Thema:
Re:Triple A schafft sich ab... flat
Autor: denda
Datum:12.11.14 09:57
Antwort auf:Re:Triple A schafft sich ab... von suicuique

>>>>und in den 85%-Tests wie in der Gamepro kann man dann unter negativen Punkten unter anderem lesen, dass es gelegentliche Ruckler gibt. GELEGENTLICHE RUCKLER!
>>>>Wie wäre es mit: eigentlich nahezu unspielbar, nur gelegentlich werden 30fps erreicht.
>>>
>>>Man muss es nicht gut finden und schon gar nicht kaufen wenn Spiele die 30 fps nicht halten können, aber seit wann gelten derlei Spiele als "unspielbar"?
>>>
>>
>>Kapriolen zwischen 20 und 30 fps, mit Ausreißern bis unter die 20er-Marke- das ist für mich persönlich nahezu unspielbar, für jeden anderen spielt es sich sicherlich zumindest zäh.
>
>Meine Frage bleibt bestehen: seit wann gilt das als "unspielbar"?
>Und ja, da geht es mir explizit um die Wortwahl.
>
>>Es geht mir aber vor allem darum, dass so ein technisches Debakel in einem Review angemssen Erwähnung findet.
>
>Ja.
>
>>>>Mir ist allerdings mehr nach Heulen zumute.
>>>
>>>Tust du schon :)
>>>
>>
>>Ich rege mich über einen technisch allem Anschein nach miserabel optimiertes Spiel auf. Wenn du das als übertiebenes Mimimi aburteilst- bitte sehr.
>
>Sich darüber aufzuregen ist eins.
>Dabei Bewertungskriterien zu erfinden die noch nie galten was anderes.
>
>Ich kann dir aus JEDER Generation Spiele nennen die als unbestrittene Klassiker gelten und die WEIT von 30 fps entfernt waren.
>Soviel zu "unspielbar".


Ich habe meinen eigenen Eidruck mit dem Begriff "unspielbar" umschrieben- das auf generelle Reviews zu übertragen war nicht richtig.
Ich kann mich bzgl. meines Empfindens aus jüngster Vergangenheit noch an GTA5 auf der 360 erinnern. Da war frmaerate-technisch ein Punkt erreicht an welchem es für mich, sagen wir, ungenießbar war.
Früher zu N64-Zeiten war das was anderes, da konnte ich das wesentlich besser tolerieren. Vor allem natürlich auch deswegen weil es fast der Normalfall war so eine Framerate vorgesetzt zu bekommen (zumindest auf dem n64).
Beste Grüße
denda


< antworten >