Thema:
Re:In dem Zusammenhang: flat
Autor: Slapshot
Datum:12.11.14 11:42
Antwort auf:In dem Zusammenhang: von suicuique

>Wieviele Käufer von Print kaufen das Heft noch wegen der Tests?
>Gibt es dazu handfeste Zahlen?


Ich befürchte, das wissen nicht mal die Magazine. Wenn man sich die Wertungsdiskussionen jeden Monat anschaut, scheint die Zahl am Ende des Tests aber das Wichtigste am Heft zu sein.

Das, und natürlich, wenn Deadly Engineers "Wer hats erfunden"-Hinweis ignoriert wurde. Dann raucht die Bude!

>Ich verstehe bis heute nicht warum Print nicht eine Nische abseits der Test sucht und findet. Sobald Tests nicht mehr so im Mittelpunkt stehen fällt doch der Hauptnachteil von Print gegenüber Online weg.

Gibt oder gab doch schon Nischentitel. Gee, Retro Gamer, WASD, Retro oder Making Games fallen mir ganz spontan ein:

[https://www.csw-verlag.com/RETRO-Magazin/]
[http://www.wasd-magazin.de/]
[http://www.geemag.de/]
[http://www.emedia.de/retro-gamer/158/321]
[http://www.makinggames.biz/]

Ohne jetzt wirklich konkrete Zahlen zu haben, aber so rein gefühlt bedien(t)en die Magazine halt wirklich nur eine Nische, bzw. bei der GEE lag die verkaufte Auflage wohl bei so 10K, wenn ich mich richtig erinnere.

Die aktuellen Testmagazine haben auch eine Stammkundschaft, die das Heft ja wegen oder trotz der Tests kaufen. Nimmt man die Tests weg, bedient man auch einen Teil der eigenen Kundschaft nicht mehr und neue Kunden zu gewinnen ist halt schwierig. Also versteh ich durchaus, wenn man einfach nur versucht, die bestehenden Kunden weiter zu bedienen.

Einen Einbruch der VK-Zahlen können aktuell wohl die wenigsten Magazine einfach wegstecken und neue Leser finden sich eben auch nicht über Nacht.

Die Maniac hat ja mit dem Extended-Teil einige Zeit die Grätsche gemacht. Dem schrumpfenden Extended-Anteil nach (Gefühlt! Ohne jetzt konkrete Zahlen zu haben!) scheint das aber von der Leserschaft nicht wirklich goutiert worden zu sein.


< antworten >