Thema:
Ersteindruck flat
Autor: Montana
Datum:14.11.14 10:25
Antwort auf:Assassin's Creed Unity von Slochy

PC-Version/i5-2500K+GTX970

Beim ersten Kontakt mit dem Spiel schaue ich zunächst einmal, nun ja, darauf, wie es aussieht. Wie athmosphärisch wirkt die Umgebung, wie sind die Animationen? Das gameplay entfaltet sich ja erst mit der Zeit. Es geht also um ... die Grafik.

Der allererste Eindruck im ersten Kapitel war für mich sehr ernüchternd. Ich dachte mehrfach spontan, das sieht nach LastGen aus. Es hat imo nichts, was ein RYSE oder Killzone ausstrahlt. Die Gesichter sehen (ausser in den cut-scenes) steif und leblos aus, die Stoff-Oberflächen unecht, die Röcke der Frauen sind steife Polygon-Zelte. Die Mauern, die Luft, die Athmospäre; ach ... ich bin etwas enttäuscht.

Mein letztes AC ist Jahre her (Brohterhood). Als ich die Animationen das erste mal sah, dachte ich zuerst, dass sich da gar nichts verändert hatte. Nur das Klettern ist jetzt noch leichter und automatisierter (erinnert mich aber nun mehr an Spiderman).

Später treibt man sich viel in Adels-Gemächern herum. Es ist zwar alles sehr bunt und scheinbar prunkvoll, aber wirkt trotzdem merkwürdig steril, unecht und irgendwie komisch. Die Ausstattungs-Elemente wiederholen sich auch drastisch. Das in dieser Gen vielerorts propagierte neue Lighting habe ich in Unity auch noch nicht wahrgenommen.

Auf den Marktplätzen wiederum fühlte ich mich wohl. Es gibt viel zu sehen, die Leute gehen ihren Beschäftigungen nach (auch in mancher Handwerksstube, die man zufällig betritt, das ist klasse gemacht). Und natürlich: DIE KATHEDRALEN. Allein dafür hat sich das Spiel für mich gelohnt. Sie sind optisch eine Wucht. Ich hoffe, man kann sie auch betreten (so weit bin ich noch nicht).

Das gameplay ist bis jetzt noch ganz nett. Man ist stark an die Hand genommen; es wird einem immer gesagt, was als nächstes zu tun ist und wo es lang geht. Dann wird das nächste Element der Story getriggert. Zwar null Anspruch (wenn man vorher Evil Within gezockt hat), aber trotzdem leidlich interessant. Ich mag den Ansatz in AC, Geschichte zu spielen. Zumindest langweilt es mich bis jetzt nicht; das ist für mich bei diesen Spielen, die sich von selbst spielen, die größte Gefahr.

Zu den "berühmten" Glitches. Ich habe sie auch, wenn auch nicht so "sensationell-dramatisch-an jeder Ecke", wie es im Netz suggeriert wird. Ein Paar schlendert über die Straße, die über einen Hügel führt. Sie gehen aber nicht auf der Straße, sondern verschwinden zur Hälft in diesem Hügel, bis sie auf der anderen Seite wieder rauskommen / Ich steige durch ein Fenster, vor dem ein Mann steht, ich gehe einfach durch ihn hindurch / Ein Soldat fällt aus drei Metern Höhe vor mir auf den Boden, seine ganz normale Patrouillen-Animation ausführend. Generell läuft die Engine unrund. In einer Kampfszene (mit dem Pisspott-Typen) kam es zu Freezes von 5 Sekunden, dann ging es weiter/ An einer Stelle gab es ein unsichtbares Hindernis, auf das ich sogar klettern konnte. Manchmal hatte ich schon Bedenken, dass die Engine gleich auseinanderfällt. Ich hoffe, das wird noch (viel) besser(gepatcht). Irgendwie wünschte ich mir, das Spiel käme mit der GTA-Rockstar-Engine raus.

Insgesamt (ich wiederhole mich) mag ich das Spiel wegen seiner historischen Umgebung. Insgesamt wirkt es aber etwas altbacken (Grafik, Animationen) und natürlich technisch noch sehr unrund auf mich. Spielt sich locker und ich hüpf jetzt mal wieder aufs Notre Dame.


< antworten >