Thema:
Re:Gamestar Technik-Check flat
Autor: JPS
Datum:15.11.14 21:35
Antwort auf:Gamestar Technik-Check von Pat Bateman

>[http://www.gamestar.de/spiele/assassins-creed-unity/artikel/ac_4_unity_im_technik_check,50805,3080312,4.html]
>
>Interessant, dass CPU-seitig ein einfacher i3 reicht für max Details.
>Ähnlich siehts auch bei Call of Duty oder Lords of the Fallen aus.
>Die CPUs der neuen Konsolen scheinen trotz 8 Kernen ziemlich lahm zu sein...aber gut dann brauch ich vorerst keinen neuen Prozessor.


Naja, "läuft so flüssig" ist ein bisschen sehr schwammig. Eine einzelne GTX780 ist z.B. laut der Tabelle in Ultra flüssig, reicht aber definitiv nicht für stabile 60fps. Wenn flüssig schon bei 40fps beginnt, sinkt natürlich auch der Anspruch an die CPU.

Man kann in 1080p durchaus auch eine moderne und übertaktete 6-Kern-CPU auslasten:

[http://i.imgur.com/HVZzpx2.jpg]

Dort bin ich gerade mal bei 83fps und habe trotzdem alle 6 Kerne (übertaktet auf 4,5GHz) bei über 95% Auslastung. Von daher wage ich zu bezweifeln dass ein nicht übertakteter i5-2500k für 100%ig stabile 60fps reichen würde, selbst wenn man 2xGTX980 im SLI reinbaut.

Auch der Test von GameGPU geht in die Richtung:

[http://gamegpu.ru/images/remote/http--www.gamegpu.ru-images-stories-Test_GPU-Action-Assassins_Creed_Unity-test-ac_proz.jpg]

Dort hat man zwar für den i5-2500k noch 61fps als Minimalwert gemessen, das bezieht sich aber auf die Szene aus dem Benchmark, kann also durchaus in komplexeren Szenen noch weiter fallen. Die i3s haben es beim Benchmark nicht mehr geschafft.

So lange CPU und GPU halbwegs aus der gleichen Zeit und Leistungsklasse stammen dürfte die GPU aber tatsächlich immer zuerst schlapp machen, da das Spiel sehr vorbildlich bei der CPU-Nutzung ist und endlich auch mal alle Kerne sinnvoll nutzen kann.


< antworten >