Thema:
Re:Digital Foundry: Xbox >> PS4 flat
Autor: JPS
Datum:18.11.14 03:57
Antwort auf:Re:Digital Foundry: Xbox >> PS4 von Green Beret

>Digital Foundry lästert gerade über die schlechte Skaliebarkeit der Engine.
>
>"but the unfortunate reality is that the game's CPU issues mean that a locked 60fps is off the table. It seems that the more processing power you throw at the game, the smaller the overall return"


Kann ich nicht nachvollziehen. Mit meiner 6-Kern-CPU bin ich im Bereich 80-115fps. Evtl. meinen sie seltene kurze Drops oder Cutscenes, die nicht 60fps erreichen - dann müssen sie das aber auch dazu schreiben. Das eigentliche Spiel bringt man definitiv auf weit über 60fps.

Das sehen auch andere Benchmarks so. Laut Gamegpu.ru reicht z.B. ein i5-2500k für 60fps - wobei mir das ein wenig zu optimistisch ist bzw. keinen Puffer für komplexere Abschnitte enthält.

[http://gamegpu.ru/images/remote/http--www.gamegpu.ru-images-stories-Test_GPU-Action-Assassins_Creed_Unity-test-ac_proz.jpg]
[http://gamegpu.ru/images/remote/http--www.gamegpu.ru-images-stories-Test_GPU-Action-Assassins_Creed_Unity-test-ac_intel.jpg]

Allgemein kann ich den Abschnitt im DF-Bericht schwer nachvollziehen. Sie schreiben, dass auch bei stärkeren Grafikkarten keine stabilen 60fps erreicht werden können (was für Single-GPUs vermutlich zutrifft, auch wenn man mit einer GTX980 sehr dicht rankommen wird), folgern daraus dann aber, dass das an der CPU liegt - was ein einfacher Test mit SLI sehr einfach wiederlegt, da man dann ganz einfach auf weit über 60fps kommt.

Auch die Einschätzung, dass stabile 30fps besser als 40-60fps wären, kann ich nicht teilen. Ist zwar vermutlich Geschmackssache, aber mit einer einzelnen GTX780, womit man auf 40-60fps mit seltenen Drops auf unter 40fps kommt, würde ich ganz klar diese nicht stabilen 60fps gegenüber 30fps bevorzugen. Mit einer noch stärkeren GTX980 kann der Tipp auf 30fps zu gehen nur ein schlechter Scherz auf Basis einer persönlichen Vorliebe des Testers sein.


< antworten >