Thema:
Hades flat
Autor: Rapier
Datum:16.01.23 13:36
Antwort auf:Durchgezockt Nr. 40 - Vorhang zu und alle Fragen offen von Schlomo

Mit Spoilerei:

Wenn man dazu durchgespielt sagen kann: Den Dicken zehn Mal gelegt und die Muddi nach Hause geholt. Es wird mich noch eine Weile beschäftigen, denke ich, aber der Hauptstorystrang ist jetzt erst Mal abgeschlossen.

Und in einem so kompakten Spiel empfand ich das Ende mit seinen zwei, drei neuen Setpieces, einem bis dato ungehörten Song, und einem abgeschlossenen Handlungsstrang auch ganz erfüllend. Denn das Spiel hat ja ständig ein bisschen was dazugegeben. Die Progression fand ich wirklich einzigartig und die Kombination aus schnellen Runs + immer wieder etwas neues hat mich die ganze Zeit gepackt.

Und obwohl man über die Meta-Ebene in Form des Spiegels, bessere Keepsakes und mehr Freischaltungen beim House Contractor besser wird, bemerkt man auch spielerisch, wie es Mal für Mal 'besser' wird. Besonders gespürt habe ich das zum Beispiel bei Theseus und dem Minotauren. Die haben mir immer ordentlich zugesetzt. Wie soll man das denn ohne Death Defiance schaffen? Bis es irgendwann Klick gemacht hat, und ich sie in schöner Regelmäßigkeit ohne allzu großen Lebensverlust beackern konnte. Und parallel lernt man dann natürlich noch, das Boon-System zu verstehen und eben für seine Zwecke zu nutzen.

Was ich hier total beeindruckend finde: nahezu alle Boons sind sehr gleichwertig balanciert, funktionieren mit der richtigen Spielweise. Wenn es Ausreißer gibt, dann eher nach oben. So habe ich beispielsweise nie viel auf die Boons gegeben, die den Cast verbessern - bis ich den Hera-Aspekt beim Bogen freigeschaltet habe. Schon toll, wie hier die Systeme auch ineinander greifen. Während ich anfangs mit dem Bogen nicht so richtig klar kam und mit dem Schild erste Erfolge gefeiert habe, ist es mittlerweile komplett andersrum. Und interessanterweise weckt das Spiel damit bei mir jetzt eher den Antrieb, mich mit dem Schild zu verbessern, anstatt es einfach geflissentlich zu ignorieren.

Die Kombination aus den knackigen Runs, Quick Resume, ständigem Fortschritt auf der Story- oder Gameplay-Ebene hat mich komplett abgeholt und ich bin wahnsinnig gespannt, an welchen Stellschrauben Supergiant da für den Nachfolger dreht. Bis dahin möchte ich auf jeden Fall noch ein paar Heat-Level meistern :)


< antworten >