Thema:
Re:Games könnten helfen flat
Autor: Spyro2000
Datum:01.04.23 21:16
Antwort auf:Re:Games könnten helfen von KO


>Das sie davon kaum was verkaufen dürfte Sony klar sein, aber man kann nachher sagen es gibt bereits 50 VR Spiele für PSVR2.

Nun, das Argument scheint bei den vielen (Nicht-) Käufern wohl nicht so richtig zu ziehen....

Interessant sind nunmal vor allem "große" Titel. Das kann auch ein (ehemaliger) Indie-Titel wie Beat Saber sein, hier hat das Telefon Richtung Meta wohl noch funktioniert - obwohl es sich dabei sogar noch um einen "lebenden" Titel für eine direkte Konkurrenzplattform handelt.

>Wenn sie dagegen ein Lone Echo von Facebook/Meta will werden die vermutlich sagen. Klar, gerne, gebt uns 10 Mio und es gehört auch, aber die Portierung müßt ihr selbst bezahlen.

Wenn Sony ihnen die Lizenzgebühren (teilweise) erlässt dann dürften sie wohl eher sehr erpicht darauf sein, noch ein paar Millionen reinzuholen. Metas PC-VR ist längst (wie geplant) tot und die Titel waren nicht gerade billig in der Entwicklung...

>
>Und gerade die Lone Echos kosten viel Performance, ggfs. doch nicht so trivial die mal kurz neu compilieren und läuft. Bei Indie Spielchen die kaum Peformance Kosten ist das halt deutlich trivialer


Unreal Engine 4 sollte auf PS5 machbar sein bzw. funktioniert bei anderen Titeln wunderbar. Selbst Sony selbst hat eben diese Engine für ihren "Vorzeigetitel" Call of the Mountain gewählt...

>Es ist eh immer schwierig eine Konsolen Konvertierung zu machen wenn die Spiele direkt auf PCs angepasst wurden und man einfach nicht an eine Konsolen Version oder Portierung gedacht hat.

Ach komm' jetzt. Ernsthaft? Die Titel sind mehrere Jahre alt und basieren auf eine der verbreitetesten Engine überhaupt, die ihrerseits längst auf PS5 portiert wurde.

Sagen wir mal so, ist WAHRSCHEINLICH mit sehr vertretbaren Aufwand machbar, Herrgott, selbst die Controller sind praktisch identisch.

>In VR sind sie aber wenigstens neu.

Scheint nur wenigen zu reichen...


< antworten >