Thema:
Strange Horticulture flat
Autor: Lynne
Datum:14.08.23 08:53
Antwort auf:"Ich zocke gerade" Thread 30 von The Snake

Hatte mich schon die ganze Zeit irgendwie angesprochen seit der Ankündigung für die Xbox, am Freitag habe ich dann doch noch den letzten Tag des Frühkäuferrabatts ausgenutzt.

Strange Horticulture kommt echt mal aus der "was ganz Anderes-Rubrik". Man erbt ein Geschäft für "spezielle Pflanzen" in einen verregneten Kaff in England und bekommt täglich Besuche , Briefe und geheimnisvolle Hinweise von Kunden oder Freunden des Vorbesitzers, die i.d.R. die Identifizierung und Anwendung irgerndwelcher Pflanzen aus dem stetig voller werdenden Ladenregal zur Bearbeitung/Lösung erfordern.

Zwischendurch bereist man dann noch Ort (Ortschaften, Berge, Minen, Wälder, Schlösser) auf der Map, um weitere Infos oder Gewächse zu bekommen.

Schon in den ersten Tagen werden die Anfragen immer mysteriöser, es gibt Tote und sonstige seltsame Vorfälle.

Spielerisch ist das höchst entspannt, nix mit Action oder QTE-Geschraddel. Zeit an sich vergeht nicht in dem Sinne, dass man sich mit irgendwas beeilen müßte. Die Kundschaft kommt auf Betätigung der Klingel einzeln rein und wartet brav auf Bedienung, wenn sie ihre Wünsche vorgetragen haben. Da kann man auch ruhig noch ein anderes Rätsel bearbeiten und irgendwohin auf der Map einen Abstecher machen.
Was man an Szenen auf den paar Bildern im Xbox-Store sieht, ist im Prinzip auch schon alles. Dazu halt Karten, Briefe, Zeichungen und Bucheinträge

So wie ich das verstanden habe gibt's verschiedene Enden, je nach dem eigenem Vorgehen - denn schon an Tag 3 kann man sich teils für verschiedene Pflanzen entscheiden, um (bei Abneigung) die vom Kunden beschriebenen Leiden sogar zu verschlimmern Wink

An die Steuerung muß man sich kurz gewöhnen, wurde aber doch sehr ordentlich von Mouse auf Pad umgesetzt. Wenn einem die Schrift zu klein/unleserlich ist, dann kan man die auf was besser Erkennbares umstellen. Fand ich jetzt aber nicht nötig und würde IMO auch etwas voin der Stimmung im Spiel zerstören.
Alternativ kann man aber auch jederzeit eine Lupe (RT auf der Xbox) aufrufen, um den kompletten Bildschirminhalt vergrößern zu können. Das lässt sich in den Optionen sogar noch einstellen bezüglich der Zoomstufen.

Dort sollte man übrigens auch unter Gameplay die automatische Beschriftung der Pflanzen aktivieren, wenn man das nicht von Hand machen will Wink

Auf der Switch (sogar für 1,50 Euro weniger) und Steam gibt's das auch, wurde in der M! mit 81% getestet die Version:
[https://www.maniac.de/tests/strange-horticulture-im-test-switch/]
[https://store.steampowered.com/app/1574580/Strange_Horticulture/]

[https://www.xbox.com/de-de/games/store/Strange-Horticulture/9MX1B2L6ZM36]
[https://www.nintendo.de/Spiele/Nintendo-Switch-Download-Software/Strange-Horticulture-2236591.html]

Eine PlayStation-Version sehe ich nicht, aber kommt dann ja sicher auch noch irgendwann.

Lynne


< antworten >