Thema:
Spiderman Miles Morales (PC) flat
Autor: KO
Datum:04.10.23 21:16
Antwort auf:Durchgezockt Nr. 40 - Vorhang zu und alle Fragen offen von Schlomo

Weil nun bald Teil 2 kommt dachte ich mir sollte ich Miles Morales endlich mal zu Ende bringen.

Ich hatte es bereits auf der PS5 zu 40% durchgezockt, dann erstmal liegen lassen weil fehlende Zeit.

Dann kam die PC Version bevor ich dazu kam es auf der PS5 zu Ende zu spielen. Auf meinem PC läuft es dann auch praktisch perfekt. In Max Details mit DLLS Quality womit es besser aussieht als auf der PS5, gibts nicht den kleinsten Ruckler mit Framegen und 120 fps.

Habe alles erledigt was auf der Karte zu finden war und insgesamt 20 Stunden dafür gebraucht. Meiner Meinung nach ok dafür den Vollpreis zu verlangen auch wenns nur halb so lange wie Spiderman war.

Die Story fand ich insgesamt ziemlich gut mit ein paar interessanten Twists. Hier und da hätte etwas weniger dick aufgetragene "politische Korrektheit" in den Nebenmissionen geholfen damit ich es noch etwas besser gefunden hätte.

Das Gameplay finde ich nach wie vor herausragend. Spiderman ist einfach wie gemacht für ein Videospiel.

Den Schwierigkeitsgrad außerhalb des einfachsten wo man nicht sterben kann fand ich ziemlich hoch. Gerade einige Bosskämpfe später sind ziemlich fordernd und man muß extrem schnell reagieren und immer den perfekten Move verwenden sonst ist man in Sekunden tot.

Aber selbst bei den normalen Kämpfe gegen den Underground kann man schnell sterben wenn man nicht gut genug aufpasst

Allerdings klappt Stealth hier nochmal um einiges besser als beim ersten Spiderman, damit kann man viele Gebiete problemlos von Feinden befreien ohne das die was mitbekommen.

Naja, aber irgendwann wurde mir das Gesterbe zuviel und ich bin wieder beim einfachsten Modus geblieben wo man nicht halt sterben kann. Aber ist ok, wäre neu das es ein paar 0815 VErbrecher schaffen Spiderman zu töten, somit eh realistischer, lol.

Aber ich denke eine größere Healthbar wäre besser gewesen. Dafür muß ich 3% Punkte abziehen und 3% für die political correctness. Würde ihm somit 84% geben statt 90%.


< antworten >