Thema:
Re:Scheint so flat
Autor: kellaabaa
Datum:14.10.23 14:37
Antwort auf:Re:Scheint so von Atlan

OK, damit dass Du quasi Dir eingesteht, schnell schwach werden zu können und als Spieler vor dich selbst geschützt werden zu müssen kann ich leben, das hat bisher noch keiner so deutlich zum Ausdruck gebracht, danke dafür. Allerdings ist es in nahezu jedem anderen Game/Genre mit meheren SKGs so, dass viele auf einem einfachen oder  mittleren SKG anfangen und später einen 2. oder 3. Run auf einem höheren SKG starten - und somit der Wiederspielwert und die Herausforderung stufenweise erhöht wird, was ja auch nicht verkehrt ist :-)

In einem Punkt muss ich aber nochmal widersprechen: Soulslike ist längst kein kleines Nischengenre mehr, gefühlt ist inzwischen jeder 3. Publisher von AA/AAA Spielen indzwischen auf den Zug aufgesprungen. Mich frustriert das, weil ich Dark Fantasy Settings sehr gerne mag, aber gefühlt nur noch jedes 5. Spiel in diesem Bereich KEIN Soulslike ist, ich sehe dann gameplay videos, staune über Setting, Atmosphäre, Grafik und Ideenreichtum und weiss gleichzeitig, dass ich nicht die Geduld oder die Skills aufbringen werde, jemals mehr als den 2. Bossgegner zu sehen.

>Ja, mit einem fehlenden Schwierigkeitsgrad schützt man die (ja, masochistische!) Kernspielerschaft tatsächlich vor sich selbst. Auch ich könnte dem Drang nicht wiederstehen, den Schwierigkeitsgrad runterzustellen, wenn ich zehnmal bei einem Boss gestorben bin. Dadurch würde ich mich aber um das extreme - und dieses Genre definierende! - Hochgefühl bringen, das man nur in dieser Art von Spiel erhält, wenn man ihn nach dutzenden Versuchen mit lautem Geschrei, zerdeppertem Gamepad, schweißnassen Händen und zitternd irgendwann dann doch legt. DAS (!!!) macht Soulslikes aus, nicht irgendeine geile Story oder so (da nicht vorhanden). Kein Mensch, der halbwegs bei Verstand ist, würde sich das Leid antun, könnte man den Schwierigkeitsgrad einstellen. Auch ich nicht. Dafür wäre ich einfach zu schwach und könnte der Verlockung nicht wiederstehen. Aber damit stürbe auch die Seele dieses Genres. Kannst du lächerlich finde, aber so ist es halt.
>
>Wenn sowas nicht dein Ding ist, gibt es eben mehr als genug andere Spiele für dich. :) Aber verlange doch bitte nicht, dass auch noch diese eine winzige Genre-Nische gestreamlined wird. Man muss doch auch nicht jede Form von Musik zu einer dreiminütigen Radio-Pop-Version machen, damit niemand ausgeschlossen wird. Das wäre doch das Ende von Kunst (und als die wollen wir Games doch anerkannt haben?)
>
>Und Beispiel Elden Ring: Das hat durch seine vielen Optionen praktisch einen variablen Schwieriegkeitsgrad für jedermann. Und auch ich - als "Hardscore"-Fan und Gegner verschiedener Schwierigkeitsgrade - habe irgendwann aus "Zeitgründen" dann natürlich auch alle genutzt. Weil ich charakterschwach bin. Und dadurch ab der Hälfte des Spiels jeden Boss im First Try gelegt. Fühlte sich in dem Moment auch gut und richtig an. Jetzt im Nachhinein weiß ich: Es war ein Fehler. Denn im Gegensatz zu den Vorgängerspielen ist mir bei Elden Ring kaum ein Boss in Erinnerung gebliebe.
>Im Falle Elden Ring hat fromsoft mich nicht vor mir selbst geschützt. Und damit indirekt mein Spielerlebnis geschmälert.
>Elden Ring hat mir praktisch vor Augen geführt, warum verschiedene Schwierigkeitsgrade bei diesem Genre tatsächlich dessen Tod wären.


< antworten >