Thema:
My 2 cents flat
Autor: Marukka
Datum:05.01.24 12:34
Antwort auf:Wenn ich sehe... von thestraightedge

Kommt noch. Ich denke/glaube/hoffe, dass eben nicht die vorgeschobenen Gründe (Preis, digital eh 90%) ausschlaggebend für den digital only Release waren, sondern der Zustand des Spiels. Derrick schrub hier ja schon, dass das Spiel sonst hätte verschoben werden müssen und wenn man mal hingeschaut hat ist das auch offensichtlich. Selbst jetzt, 2,5 Monate nach Release sind noch game-breaking Bugs vorhanden und vor allem der "Feinschliff" fehlt. Also sowas wie Fotomodus, Accessibility Features wie etwa einstellbare Untertitelgrößen oder auch weitere Sprachoptionen. Remedy arbeitet sicher mit Hochdruck an allen möglichen Baustellen hier.

Dann kommen auch noch die angekündigten 3 DLCs (2x für Geld, 1x gratis, wie bei Control). Auch diese müssen möglichst Fehlerfrei sein. Man merkt an vielen Ecken und Enden, dass viel mehr Probleme da sind als gerade gefixt werden können.

Beispiele dafür: Die groß angekündigte Thermoskanne. Sollte ab September über Amazon (.de und .se) und den eigenen Store verkauft werden. Nachdem ewig Stille war und Ende September in Finland die Ladengeschäfte welche hatten gab es am 2. Oktober nur kurz einen Post auf Twitter, dass der internationale Verkauf von einer finnishen Gamesladenkette über deren Seite abgewickelt werden kann. Ging aber leider nur innerhalb der EU, alle anderen sollten zunächst per Emailsupport ihren Kaufwillen bekunden. Kam wie es musste: Produkt war nach 2 Stunden komplett ausverkauft, alle ausserhalb der EU guckten in die Röhre. Anfang Dezember gab es dann den Versuch Abhilfe zu schaffen indem ein Restkontigent an Iam8bit geschickt wurde, welche dann den US Markt abdecken sollte. Mit angekündigtem Datum und Uhrzeit, ähnlich wie früher bei LRG. Ich habs mir angeguckt. Meine Seite hat langsamer refreshed als die Teile ausverkauft wurden.
Inzwischen wurde wohl eine Nachproduktion angekurbelt, eine größere Menge soll "demnächst" wieder in den Verkauf gehen.
Auch die ukrainische Übersetzung ist wohl ein Fail. Groß angekündigt und Beifall für bekommen ist diese wohl von einer russischen Firma gemacht worden. Nach Aussagen von Ukrainern auf einem extrem schlechten Level. Viele sagen, klingt nach dem Google Übersetzer. Kann ich nicht beurteilen, aber ich glaube nicht, dass der doch recht laute Aufschrei (also zumindest in meiner Bubble) wegen Nichts ist. Remedy hat darauf gar nicht reagiert, aber auch bei anderen Problemen ist das deren Modus Operandi, heißt aber nicht, dass nicht daran gearbeitet wird. Zeigen sie immer wieder, z.B. mit den Preorderboni auf der PS5, die sie nach dem anfänglichen Versuch das auf die Käufer abzuwälzen dann doch gefixt bekommen haben.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das Spiel ist immernoch nicht in einem Zustand, der eine physikalische Version rechtfertigt. Aber es bewegt sich stetig weiter.

Im Hintergrund wird sicher einiges getan und ich gehe davon aus, dass das beharrliche Schweigen auch auf vertraglichen Details zwischen Remedy und Epic beruht. Ich würde auch wetten, dass schon einige Diskussionen oder mehr dazu zwischen Remedy und Iam8bit geführt wurden. Zumindest lassen ein paar Kommentare über Twitter von Thomas Puha (Communications Director, Remedy) darauf schliessen. Offen wurde natürlich nichts gesagt, aber das kann eben auch andere Gründe haben.

Iam8bit haben unter anderem auch Cuphead auf Disk gebracht, 5 Jahre nach dem initalen DL only Release. Je nachdem was der Vertrag zwischen Remedy und Epic dahingehend besagt, denke ich schon dass es früher oder eher später eine schöne, komplette, physikalische Edition von Alan Wake 2 geben wird. Ich kann warten, wie gesagt: das Spiel ist eh noch nicht fertig.


< antworten >