Thema:
Nach den ersten drei Kapiteln ... flat
Autor: The Snake
Datum:05.01.24 19:31
Antwort auf:A Plague Tale: Requiem (PlayStation 5, Xbox Series X|S) von Purple Motion

... bin ich sehr angetan.

Bereits der Vorgänger "A Plague Tale: Innocence" gefiel mir sehr gut und was mir "A Plague Tale: Requiem" bisher anbietet, überzeugt mich auf einem vergleichbaren Niveau.

Ok, die Charakter-Animationen, allen voran die Mimiken, erreichen auch hier wahrscheinlich wieder nicht das Top-Niveau von Referenz-Titeln wie "The Last of Us", jedoch gefällt mir alles weitere grafisch wirklich klasse.

Vor allem die detaillierten Umgebungen laden dazu ein, sich alles ganz genau und in Ruhe anzuschauen (Kapitel 1 und 2!), mit meinem Süd-Frankreich-Hintergrund aus dem letzten Jahr umso mehr. Zu Beginn fühlte ich mich etwas an meinen Besuch der Festung in Carcassonne erinnert. Bei meiner Recherche nach dem Anspielen habe ich gelesen, dass "Requiem" wohl mehr in Südost-Frankreich spielt, wohingegen "Innocence" im Südwesten stattfindet, was mir vormals gar nicht so bewusst war. Heißt für mich: "Innocence" wird mit geschärftem Blick auf jeden Fall auch nochmal gespielt :) Und Entwickler "Asobo Studio", die u.a. ja auch den aktuellen Microsoft Flight Simulator zu verantworten haben, hat seinen Sitz tatsächlich in Bordeaux. Langsam verstehe ich immer besser, weshalb das sympathische Mädl aus dem Saint-Émilion-Tourismusbüro anmerkte, dass es in Bordeaux auch einige ansässige Videospiel-Entwickler-Studios gibt, nachdem ich ihr den Grund meiner Reise offenbarte (Vagrant Story).

Aber noch kurz zurück zu "Requiem":

Technisch/optisch soweit für mich also alles au beurre (ich spiele übrigens im 60 fps-Anpeil-Modus, welche nicht immer gehalten werden). Musik und Sounddesign befinden sich bisher ebenfalls auf einem sehr hohen Niveau, die deutsche Sprachausgabe geht wie schon in Teil 1 in Ordnung. Bei einem möglichen zweiten Durchgang werde ich aber nochmal mit französischer Sprache spielen, da ich selbige derzeit eh am aufbessern bin (via Duolingo).

Das Gameplay knüpft wie so vieles ebenfalls stark an "Innocence" an, sodass es sich für mich gleich vertraut anfühlt.

Insgesamt also ein sehr positiver Ersteindruck, ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Ach ja:

Da ich nun beide A Plague Tale-Spiele via PlayStation Plus mehr oder weniger geschenkt bekommen habe, konnte ich Gestern Abend nicht anders, mir zumindest auch noch die Steam-Version von Teil 1 zu kaufen (war Gestern noch für 7,99 € im Angebot), damit ich den Entwicklern wenigstens etwas zurückgeben kann :)


< antworten >