Thema:
Re:Chaos auf Deponia (Steam Deck) flat
Autor: Andy1977
Datum:12.01.24 17:16
Antwort auf:Chaos auf Deponia (Steam Deck) von Konsi

>Nach Deponia habe ich für unterwegs direkt mit dem Nachfolger losgelegt, welcher anno 2012 nur ein dreiviertel Jahr später erschienen ist. Meiner Meinung nach ist dieser Teil in allen Belangen schlechter als sein Vorgänger
>
>- Es gibt viel mehr unlogische Rätsel, zum Beispiel 1) Sollte das ein Hideo Kojima MGS Gedächtnis-Rätsel sein? und 2)


Ich sehe gerade diesen Punkt brutal anders und habe insbesondere das von dir erwähnte Musik-Rätsel gefeiert wie kein zweites. Es ist innerhalb der Spielweltlogik brillant inszeniert, weil Rufus genügend Hinweise gibt. Darüber hinaus ist es sehr innovativ und eine immense Befriedigung, wenn man auf die Lösung kommt.

>- Es gibt relativ viele Logikbasierte "Minispiele". Mag ich überhaupt nicht. Gut, dass man die überspringen kann

Ja, die sind nicht besonders geistreich - aber man kann sie, wie du schon sagtest, überspringen. Sie richten also keinen Schaden an.

>- Andere Rätsel sind etwas eindeutiger, aber in ihrer Ausführung nervig, z.B. oder

Auch das habe ich komplett anders in Erinnerung. Die Goal-Persönlichkeitsswitcherei war mir IMHO sogar zu simpel gestrickt, d.h. da hätte man durchaus noch mehr rausholen können.

>- Rufus ist einfach noch kotzbrockiger und nervtötender als in Teil 1. Da fand ich das noch lustig, hatte aber innerhalb der Serie auf eine charakterliche Entwicklung gehofft. Hier wird dieser ekelhafte Charakter auf die Spitze getrieben und ständig untermalt von nervtötenden Kommentaren.

Spätestens hier sind wir in der Abteilung "It's not your cup of tea...?" angelangt. Rufus in Chaos auf Deponia ist einfach die konsequente Weiterentwicklung aus dem ersten Teil und das er kein richtiger Held ist, war von Anfang an klar. Solltest du jetzt schon ein Problem mit seiner Einstellung haben, dann wirst ihn glaube ihn Teil 3 richtig hassen XD

Und wenn einem natürlich dieser Charakter nicht gefällt, dann ist es IMHO sehr schwer die restlichen Qualitäten des Spiels zu schätzen.


>- Grafisch hat sich nicht viel getan aber das ist okay. Der Comicstil ist zeitlos und sehr schön anzusehen
>
>Ich habe die letzte Stunde mit Lösung gespielt, weil ich wollte, dass es vorbei ist. Teil 3 werde ich sicherlich noch dieses Jahr anfangen, aber wenn hier nicht eine deutliche Steigerung bzw. Entschärfung in Sachen Rätseldesign zu erkennen ist, war es das für mich
>
>Wertung 5/10


Für mich ist Chaos auf Deponia das absolute Meisterwerk von Daedalic und verdammt nahe dran an Day of the Tentacle, Monkey Island & Co. Da sind so viele brillante Momente drin, allen voran das von dir kritisierte Rätsel, die hervorragend ausgearbeitete Schnabeltier-Odyssee oder teilweise herrlich dumme Charaktere wie der Denker/Dichter (oder wie auch immer er sich bezeichnet hat XD).

Ganz klar eine 9/10 von mir ^^


< antworten >