Thema:
Re:danke ... flat
Autor: token
Datum:15.01.24 08:21
Antwort auf:danke ... von Tux

>...
>>Dennoch würde ich das Game empfehlen, unterm Strich macht es so viele Dinge derart gut dass diese Stärken die Ecken und Kanten überkompensieren. Und für Steam gibt es die Nummer in Keyshops für 2 Euro, wer da als 16-Bit-Freund keinen Blick riskiert ist mit dem Klammerbeutel gepudert ;)
>
>Bei mir ist es irgendwie anders, obwohl ich gerade im Sale (in dem es mal wieder ist auf Steam) eigentlich so ziemlich alles kaufe, hat mich Iconoclasts bisher nie zuschlagen lassen, und auch Dein Bericht verstärkt das noch, die Dinge, die Du als Schwächen beschreibst, turnen mich total ab.
>

Ajo, ich mach es oftmals so dass ich Games einfach starte und und schau ob das was die machen von selbst dafür sorgt dass ich am Ball bleibe. Es sind schon spezielle Titel wo ich mit Vertrauensvorschuss reingehe und bereit bin mich auch mal paar Stunden durchzulangweilen in Hoffnung auf einen Turnaround.

Bei solchen Lowprice-Geschichten denk ich nicht groß nach, entweder es macht klick und irgendwas hooked mich, oder Abbruch. Und bei Abbruch tut es aufgrund von Lowprice nicht weh. Aber wenn es hooked hat man Spaß mit etwas was man eigentlich nicht mal ausprobiert hätte.

Und Iconoclasts hatte eben diesen Zündungsköder, diverse Schwächen zeigen sich auch erst im weiteren Spielverlauf. Genervt hat mich in erster Linie das Wegklicken der "Story", Upgradesystem war einfach nur vertane Chance hatte aber keinen negativen Impact auf das Spielerlebnis, da hat das Game lediglich versäumt zusätzlichen Positivimpact zu heben.

Und die letzten Meter, hach ja, ist ja nicht so dass man dieses Format von Unfug nicht in unheimlich vielen Games machen würde, es zum Finale also übertreibt. Das sind dann zwar kurze Nervmomente, nur ist das eben auch der letzte Eindruck mit dem man aus einem Game rausgeht. Aber das sollte man auch im Verhältnis zur Gesamterfahrung sehen :)


< antworten >