Thema:
Re:WTF das hatte nie den Charme flat
Autor: PoP
Datum:17.01.24 21:49
Antwort auf:Re:WTF das hatte nie den Charme von token

>>Der lucasarts Games. Ich kann mir nicht vorstellen das irgendwas an den Perfect Storm von Monkey Island 1+2, oder Maniac Mansion 1+DOT herankommt…
>
>Jo, aus akademischer Perspektive geb ich dir recht. Ich meine mich auch noch an den Eindruck des Spiels erinnern zu können als ich es auf der Ur-Playstation gespielt hab, wahrscheinlich hat auch der für dieses Spiel explizite Kauf der Playstation-Maus dafür gesorgt dass das Spiel in der Memory-Lane weitestgehend stabil blieb vom damaligen Eindruck.
>Und dieser Eindruck war "nett" aber sicher nicht der eines Adventures für die Geschichtsbücher.
>


Und wenn ich mich richtig erinnere waren die Wertungen damals auch gut aber halt nichts besonderes.  

>Nur, das Herz macht halt was es will, und ich weiß nicht warum, aber Baphomet's Fluch erwies sich da bei mir als exorbitanter Grower.
>


Dagegen kann man natürlich nicht argumentieren. Und es sei dir gegönnt. Ich war nur überrascht das zu lesen weil BF bisher für mich einfach wie ein 0815 Adventure rüber kam.

>Zum einen, ich weiß nicht warum, aber die deutschen Synchronsprecher lösen einfach was in mir aus. Das trägt für mich enorm viel des "Charmes" von BF.
>Zum anderen, die LucasArts-Adventures sind halt recht wild vom Rätseldesign. Es ist nicht so dass ich den LucasArts-Games keine erneuten Besuche abgestattet habe um mir meine Nostalgiespritze abzuholen. Aber die Rätsel, speziell in MI2, sind halt recht schwer. Sobald man Brett vor dem Kopf hat, sich nicht erinnern kann und anfängt random Dinge zu probieren wird der Rahmen an kombinatorischen Möglichkeiten ziemlich groß. Das frustriert mich dann und ich breche ab, weil mit Lösungsheft zocken macht mir einfach kein Bock.
>


Ja da gebe ich dir recht. MI2 war schon ziemlich pervers was das anging. Weiß garnicht mehr wie ich das durchgespielt habe aber ich hab die letzte Szene im Jahrmarkt noch gut in Erinnerung.


>Bei BF ist das Rätseldesign aber so dass man selbst mit ausradierten Erinnerungen sich diese Lösungen auch recht fix aus dem Spiel heraus erneut selbst erarbeiten kann und schön durch diese Games durchsegelt. Entsprechend sind BF1 und BF2 bei mir echte Dauerbrenner, während die LucasArts-Spiele rein vom Standing und was sie für das Genre und Medium bedeutet haben Olymp-Plätze bekleiden, ich aber wenn es darum geht eines dieser Adventure-Games erneut zu besuchen dann halt doch lieber zu den BFs greife.


< antworten >