Thema:
Durchgespielt und begeistert! flat
Autor: The Snake
Datum:21.01.24 12:51
Antwort auf:A Plague Tale: Requiem (PlayStation 5, Xbox Series X|S) von Purple Motion

Schon vor ein paar Tagen, allerdings komme ich erst jetzt dazu, etwas zu schreiben, da ich gleich im Anschluss mit dem New Game+ begonnen habe und nun erneut in Kapitel 8 angelangt bin.

Das allein spricht, denke ich, schon für sich. Mir hat das Spiel super gefallen, ein mehr als würdiger Nachfolger des tollen ersten Teils.

Die zweite Spielhälfte ab Kapitel 8 war ebenfalls klasse, ich sehe diese auf einem vergleichbaren Niveau wie die erste Hälfte.

Es gibt während des gesamten Spielverlaufs einfach wieder jede Menge dichte Atmosphäre, eine tolle Spielbarkeit, die für mich wie vormals geschrieben einen unterhaltsamen Mittelweg aus Simplizität und Komplexität findet, unglaublich detaillierte/großartig modellierte Schauplätze, bei welchen ich immer wieder staunend vor meinem 1080p/60 Hz-Plasma-TV saß und kaum glauben konnte, dass das alles tatsächlich (größtenteils) mit konstanten 60 fps an mir vorbeizieht, eine spannende, ereignisreiche Geschichte, welche mich mit einem würdevollen Abschluss belohnt hat (mehr dazu spoilermarkiert später), und natürlich die Charaktere an sich, bei welchen während des Spielverlaufs teils eine innere wie äußere Entwicklung stattfindet. Wowsen!

Als wären die Schauplätze an sich nicht schon eindrucksvoll genug, werden selbige dann auch noch mit tausenden, teils gar hunderttausenden Ratten geflutet und es kommt vereinzelnd zu Crash Bandicoot-Gedenk-Verfolgungsjagden, welche ebenfalls unterhaltsam inszeniert sind. Exzellent!

Ein starker Kontrast aus wunderschönen und abstoßenden Umgebungen ist immer wieder wahrnehmbar. Auf jeden Fall auch ein Markenzeichen beider A Plague Tale-Spiele.

Auch die DualSense-Funktionen werden (wie auch schon in Teil 1) gut genutzt, in erster Linie muss ich da sofort an die Armbrust-Im-Boot-Szene zurückdenken. Nett :)

Das Einzige, was aus meiner Sicht etwas kompakter hätte sein können ist das Pacing, welches sich für meinen Geschmack noch ein wenig stärker an Teil 1 orientieren hätte können, denn den Umfang von Teil 1 empfand ich als vollkommen ausreichend.

Insgesamt sind mir beide Spiele richtig ans Herz gewachsen und ich bin mir wie beschrieben sehr sicher, dass ich beide Teile in einigen Jahren erneut angehen werde.

Jetzt aber wie gesagt erstmal das New Game + bewältigen und noch die Platin-Trophäe einheimsen.

Zum Ende (Spoiler auch zu Teil1!):



War es das jetzt mit der A Plague Tale-Reihe?



Nachfolgend möchte ich nochmal ein wenig genauer auf einige der Spiel-Aspekte eingehen, Spoiler sind dann markiert.

Beispiel für die generell gelungene Regie: Kapitel 7 und 8:

Kapitel 7:

=> Gänsehaut!

Beginn von Kapitel 8:

=> Einfach grandios inszeniert!

So, das soll jetzt zunächst einmal ausreichen, vielleicht folgt noch der ein oder andere Gedanke. Nun bin ich auf jeden Fall gespannt, wie sich beide The Last of Us-Spiele im Vergleich dazu darstellen.


< antworten >