Thema:
24 Stunden in Risen auf der PS4 gespielt. flat
Autor: Arne
Datum:25.02.24 11:19
Antwort auf:Risen erscheint nur zensiert von KemoSabe

Ja, uralter Kram. Aber da Spiele wie Gothic 1 & 2 sowie Risen erst letztes Jahr für die Switch bzw. PS4 und One rausgekommen sind zocke ich sie halt jetzt. (Also Risen kam für alle drei Geräte raus, Gothic 1 & 2 nur für die Switch.)

Gothic 1 habe ich durch (war mein GOTY 2023), Gothic 2 pausiert gerade, da:
A. bretthart (die Nacht des Raben soll wohl dafür verantwortlich sein)
B. das Spiel häufig abstürzt, wenn die Switch zu warm wird.

Und darum muß jetzt erstmal Risen auf der PS4 herhalten. Ich hatte es seinerzeit schon auf der 360 gespielt und meinen Kommentaren im PP zufolge fand ich es damals scheinbar gar nicht so gut. Was komisch ist, denn ich hatte es sehr gut in Erinnerung. Und so gefällt es mir jetzt auch.
Ja, die Grafik war 2009 schon völlig veraltet. Und ja, die Steuerung ist auch gewöhnungsbedürftig. Aber das waren die Gothic Teile auch (sogar noch mehr) und aus meiner Sicht schließt Risen direkt an die Teile an. Vor allem, was die Stimmung und den Spaß angeht.

Nach einigen Stunden hatte ich beschlossen mich den Banditen anzuschließen. Dann kam mir aber doch wieder einiges bekannt vor und so habe ich mich schnell für die Ordenskrieger umentschieden. Was eine gute Wahl war, denn da ist mir gerade alles neu. Was vielversprechend ist, denn es gibt noch eine dritte Fraktion, die ich auch noch nicht kenne. Sehr cool und überraschend fand ich, dass ich, außer meine "Ausbildung" abzuschließen, nebenbei auch noch damit beauftragt wurde . Eine Angelegenheit, die sich länger hinziehen sollte und die mir auch echt gefallen hat. Okay,

Alles in allem gefällt mir Risen auch 2024 sehr gut. Genauso wie schon Gothic 1 und 2, wenn die Switch noch nicht zu warmgelaufen ist.
Die Welt in Risen ist schön, die Monster gefallen mir und überraschen mich auch immer mal wieder in ihrem Aussehen, es ist nicht so knüppelhart wie Gothic 2 DNdR und zu meinem persönlichen Glück habe ich den größten Teil der Handlung inzwischen schon wieder völlig vergessen.
Manchmal hat alt werden eben doch auch seine Vorteile. :-)


< antworten >