Thema:
Re:@Corben zu hülf: Thema Motion Rig flat
Autor: Corben Dallas
Datum:04.04.24 12:33
Antwort auf:@Corben zu hülf: Thema Motion Rig von Gamester

>NLR Motion Platform v3 in Kombinat mit dem NLR GTTrack Cockpit

Das ist ein reiner Seat Mover. Den hatte ich auch für einen Weile. Für den Anfang ok. Aber bei der Konkurrenz mittlerweile imo zu teuer für das Gebotene.


>[https://dofreality.com/product/racing/motion-racing-rig-3-axis-hero-h3/]

Sieht ok aus, kenn ich aber ehrlich gesagt nicht.


>Was meinst Du? Gibts es vielleicht sogar noch den ultimativen Geheimtipp den ich nicht gefunden habe?!


Ich fahre ein Simrig SR2:

[https://www.simrig.se]

Ist für mich die aktuell beste und günstigste Plug and Play Lösung für Alurigs, die ich kenne. Dazu brauchst du dann halt noch ein Alurig samt Sitz.

Das ist aber auf Dauer eine Sache, mit der ich seit mittlerweile über 2 Jahren zu 100% zufrieden bin. Alurigs gibt es von x Herstellern. Ich habe mir ein gebrauchtes von Motedis samt Sparco Sitz über den Marktplatz des VR-Forums gekauft. Es lohnt sich auch ein Blick auf Kleinanzeigen, da viele ihre Rigs wegen Aufgabe des Hobbys wieder verkaufen.

Die Software von Simrig unterstützt auch GT7. Bei Änderungen sind sie immer mit die ersten und deren Support ist 1a.

[https://i.imgur.com/p5fQOtz.jpeg]

Ron hat das SR2 getestet. War für mich ein Hauptgrund für den Kauf.

[https://youtu.be/qJviFPgF_zU?si=bQztNc0s51ombT3s]

Corben


< antworten >