Thema:
Re:Ubisoft hat euch gerad die PC Lizenz für Crew 1 entzogen flat
Autor: Pfroebbel
Datum:13.04.24 21:26
Antwort auf:Re:Ubisoft hat euch gerad die PC Lizenz für Crew 1 entzogen von membran

>>Das wusste man bei The Crew aber, war von Anfang an nur bei bestehender Online-Anbindung spielbar.
>
>Ich wusste das nicht. Und vielleicht können wir uns darauf einigen - ich spiele die Gamer Street Cred Karte - wenn *ich* das nicht wusste, wissen es viele nicht.
>
>>>Außerdem war es kein Free to Play.
>>
>>Das hat ja damit kaum noch was zu tun, betrifft auch genug Kaufspiele.
>
>Mein Argument war, dass man bei Free to Play automatisch davon ausgehen sollte, dass das Ding durch die Natur der Sache nicht ewig leben wird. Wenn Kaufspiele mit Onlinezwang daherkommen, gibt es wenigstens noch einen Aufschrei (der mir bei The Crew 1 damals entgangen ist).
>
>Spieleserver werden regelmäßig teils schon nach wenigen Jahren abgeschaltet und kaum jemanden juckt es. Der Unterschied bei The Crew ist aber nun, dass das Spiel de facto aus deiner Bibliothek entfernt wurde. Bei den anderen "besitzt" du wenigstens noch deine Lizenz, damit können, sofern modbar, cleverere Leute als wir dafür sorgen, dass ein Spiel irgendwann doch wieder läuft -- ohne dass man mal wieder auf Seereise gehen muss.
>
>Vielleicht war das ja nun der berühmte letzte Tropfen. Gefühlt hat die Aktion ordentlich Reaktion produziert, inklusive Beschwerde bei der EU Kommission durch die Piratenpartei. Da könnten (unwahrscheinlich, aber hey!) nun Dinge in Gang gesetzt werden, bei dem am Ende, und ich träume mal, DRM freie Versionen mit freier Auswahl der Patchversion stehen.
>
>Eine Verpflichtung, neue Releases so zu konzipieren, dass sie auch ohne Gegenseite zumindest eingeschränkt akzeptabel funktionieren.
>
>Dass sie so entworfen werden müssen, dass im Falle einer Schließung ein "have fun"-Patch *gleichzeitig* veröffentlicht werden kann und muss, ansonsten Strafe.
>
>Erweitertes Rückgaberecht überall, und mindestens so implementiert wie aktuell bei Steam.
>
>Ein Verbot, dass DRM "verkettet" werden darf, z.b. Steam DRM zu Ubisoft/Rockstar/EA Launcher DRM.
>
>Eine Verpflichtung, dass etwaiger DRM spätestens zwei Jahre nach Release entfernt wird.
>
>Verpflichtung, bei neuen Konsolen Abwärtskompatibilität sicherzustellen und für Kunden die Übernahme vorheriger digitaler Käufe beim selben Konsolenhersteller.
>
>Digitaler Gebrauchtmarkt. Der freie Handel von Spiele-"Lizenzen" innerhalb eines digitalen Stores, vollkommen losgelöst vom Store-Inhaber selbst (egal ob Steam, Epic, Microsoft, Ubisoft, EA, Sony, Nintendo, Apple, Google etc): Du und ich machen unter uns aus, hier im Forum, dass ich dir Spiel xyz verkaufe. Du schickst mir Geld per Paypal Friends and Family. Ich teile Steam per Formular mit, dass ich xyz an Steam Account Lynne verkauft habe. Das System entfernt die "Lizenz" sofort bei mir und gibt sie dir. Und nein, sie dürfen daran keinen Cent verdienen.


Ja das wäre alles super. Aber ich bin ja noch total fassungslos das ich theoretisch nicht mal meinen PSN Account mit den digitalen Spielen verkaufen könnte. DAS verstehe ich überhaupt nicht und finde das eine himmelschreiende Ungerechtigkeit


< antworten >