Thema:
Mario 3D World & Bowsers Fury flat
Autor: Sonic2d
Datum:11.05.24 20:06
Antwort auf:Durchgezockt Nr. 40 - Vorhang zu und alle Fragen offen von Schlomo

Reden wir garnicht drumherum: 3D-Plattformer funktionieren nicht, haben noch nie funktioniert und werden auch nie funktionieren. Es ist immer eine Qual. Das Spiel macht Spaß, bis zu dem Punkt, an dem es keinen Spaß mehr macht. Dann schlägt Kamera/Perspektive/Steuerung/Physik zu und man stirbt und stirbt und stirbt.
Marios Physik fand ich schon immer problematisch, aber in 2D lässt sich das noch verschmerzen. Frei in alle Richtungen fühle ich mich, als hätte ich nur 75% Kontrolle, der Rest ist Würfelglück. Dazu kommt, dass ich bei bestimmten Perspektiven nicht sehe, wo ich hinspringe oder wo was ist. Ich kann auch nicht schräg auf Objekte gucken (schwer zu erklären).
Dazu ist das Spiel irgendwie langweilig. Nullachtfufzehn. Das sind zwar nette Ideen, aber nach ein paar Levels hat man eigentlich alles gesehen. Überraschenderweise fand ich Bowsers Fury ziemlich geil. Weiß nichtmal warum. Der Open World Rahmen (srsly!) mit den verschiedenen Aufgaben pro "Level" für die Glocken funktioniert wie Mario 64. Das fand ich aber auch nie so geil. Ich glaub, es liegt am free flow Gameplay. Man hat mehrere Ziele zur Auswahl, kann also an einer Bullshit-Stelle (mind. 1 gibts da leider) einfach aufhören und woanders weitermachen.

Aber mal ohne Übertreibung: Mario 3D World ist schon ganz knorke, mich lockt das nur nicht mehr hinterm Ofen hervor. Mein Problem mit 3D-Plattformern ist halt... mein Problem. Bowsers Fury wollte ich eigentlich garnicht mehr spielen, aber da war ich dann irgendwie hooked.
Zwei valide Kritikpunkte für das Hauptspiel hätte ich aber doch: Warum haben die Level ein Zeitlimit? Die sind teilweise groß, weitläufig und schön designed, man sucht immer jeweils 3 Sterne und einen Stempel. Warum ein Zeitlimit? Passt überhaupt nicht mehr ins Konzept.
Und dass bei anspruchsvollen Passagen immer gleich der Abgrund/Tod die Konsequenz ist, dürfen die auch mal überdenken. Es macht die Stelle ja nicht schwerer, nur nerviger, wenn man immer wieder hinlaufen muss oder ein Power-Up verliert. Aber das Prinzip Extraleben ist bei Mario eh vorbei, oder? Bin mir gerade nicht sicher, wie das bei Odyssey oder Wonder ist.


< antworten >