Thema: |
|
||
Autor: | X1 Two (deaktiviert) | ||
Datum: | 10.08.15 18:05 | ||
Antwort auf: | Re:Die Prototypen von cervantes | ||
>>Black Widow erinnert mich an was. Ist da etwa einer der Rare-Leute zu Ubisoft gegangen und hat sein abgelehntes Projekt in Watch Dogs eingebaut? Da gibt es einen digitalen Trip, bei dem man einen Spidertank steuert, das Gameplay ist exakt wie in Rares Prototypen. >> >>Tailwind sieht völlig belanglos aus (leider sind die Prototypen alle sehr generisch). Man sieht gut, dass Rare zwischen 2006 und 2010 komplett orientierungslos war und versucht hat, den Marktentwicklungen zu folgen. Call of Duty wurde groß, der Markt für bunte humorvolle Spiele brach weg. Die Folge sind Versuche, realistische Zombiespiele zu entwickeln. Erst dank Kinect konnten sie sich wieder auf das fokussieren, was Rare auszeichnet. Auch Kameo 2 sieht man die Entwicklung im Hinblick auf ein erwachseneres Publikum an. Das Konzept hätte mit Teil 1 nur noch die Shapeshifterfähigkeit gemeinsam gehabt. >> >>Schade, dass es nur fünf Videos sind, da gibt es sicher noch ein Dutzend weitere Konzepte. Aber vielleicht zeigt man die nicht, weil man sie doch noch umsetzen will. > >Die conclusio ist nicht sauber hergeleitet: > >>Ich habe jedenfalls nach dieser Sammlung wieder volles Vertrauen in Rare, Sea of Thieves wird blind gekauft. > >Was? Das Fazit leitet sich daraus ab, wieviel Liebe Rare in das Frontend und die Präsentation der einzelnen Titel gesteckt hat. Schon die Achievementtitel sind herrlich. Die Dokumentationen toll. Die Musik (aber bei der hat Rare ja auch noch nie versagt) fantastisch. Dass Rare es technisch drauf hat sieht man an Kinect Sports Rivals, jetzt müssen sie nur noch alles zusammenbringen und an ihre alten Tugenden anknüpfen. Ein Piratenspiel mit Rarehumor, Rareoptik und der Multiplayermechanik von Destiny finde ich jedenfalls eine gute Idee. |
|||
Antworten nicht möglich, siehe Info neben Nickname |