Thema: |
|
||
Autor: | token | ||
Datum: | 09.01.17 10:54 | ||
Antwort auf: | Neuer Versuch... von lovecraft | ||
>Wie sollte ich spielen, um dieses Umfangs"Monster" zu bewältigen? Einfachster Schwierigkeitsgrad und nur der Hauptquest folgen? Oder versaut man sich was dadurch? >Sollte man die DLC-Quests gespielt haben? Wenn ja, dann aber erst nach dem Hauptspiel, oder? >Die GOTY-Version ist mit den alten Spielständen vom Grundspiel wohl leider nicht kompatibel, oder? >Ich habe leider meist immer nur eine Motivationsspanne von wenigen Tagen bei vielen Spielen, und würde es gern schaffen, beim Witcher dranzubleiben - habe schon öfters von einem angeblichen Sog gehört, den das Spiel entfachen soll, und den ich selbst auch gern spüren würde :-) Meine Empfehlung: Normaler SKG, mit der Spielmechanik vertraut machen, im Fokus steht der Einsatz von Zaubern, wobei Quen der wichtigste ist, aber auch die anderen wichtig sind und verschiedene Gegnerkonstellationen sehr entschärfen, so wie der Einsatz von Bomben. Was Quests angeht, so können die Monsterhunts ignoriert werden, auch da verbergen sich erzählerische Schätze, allerdings ist dieses Segment noch am ehesten das wo man mit stumpfer Wiederholung konfrontiert wird. Die Erfahrungspunkte aus dem Segment sind zu vernachlässigen. Was Ausrüstung angeht, am Anfang halt das nehmen was gerade am besten ist, und den Level dahin treiben bis man die Hexerrüstungen tragen kann. Ab da alles was keine Hexerrüstung ist ignorieren. Was Crafting angeht kann fast alles an Ölen ignoriert werden, auch Tränke sind nur wenige sinnhaft. Fehlende Zutaten kann man auch mal kaufen statt alles abzugrasen. So schrumpft der spielerische Rahmen schon arg zusammen ohne trivial zu werden. Die DLCs sind btw Pflicht. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |