Thema:
Re:Sind wir hier im Heise-Forum? /nt flat
Autor: JPS
Datum:26.09.22 12:30
Antwort auf:Re:Sind wir hier im Heise-Forum? /nt von Optimus Prime

>Wie ist denn die aktuelle Meinung zu Win11? Als ich mich vor längerem damit befasst hatte hab ich viel über Performance Probleme gelesen. Besitze ein Surface go 2 und da wurde von der Installation abgeraten.

Habe es seit Tag 1 auf meinem Gaming PC und keine Performance-Probleme oder Verschlechterung erlebt. Es gibt und gab ein paar kleinere Punkte die mich stören, aber nichts in Richtung Performance. Wie es auf besonders leistungsschwachen Geräten aussieht kann ich aber nicht einschätzen.

Störende Punkte:

- Front-Kopfhörer-Ausgang (Realtek) hat sich anfangs nicht per Software umschalten lassen. Man musste immer den Kopfhörer abstecken, wenn man wieder Lautsprecher nutzen wollte. Das ist behoben - ob durch Windows-Updates oder Realtek-Updates kann ich nicht sicher sagen.

- Da mein Kopfhörer-Adapter einen Wackelkontakt hat gibt es noch ein anderes Problem, dass ich bei nach einem Verbindungsverlust nicht auf den Kopfhörer wechseln kann, wenn dieser die Verbindung verloren hat. Da hilft nur noch ein Reboot. Das könnte ich aber wohl mit einem neuen Adapter abstellen.

- Kontext-Menü hat jetzt eine zweite Ebene in der sich viele oft benötigte Features befinden - ist somit etwas umständlicher manche Dinge zu erreichen

- Taskleiste lässt sich nicht mehr auf doppelte Höhe umstellen.

- Automatisches Verstecken der Taskleiste funktioniert nicht sauber - oft kann man sie dann nicht mehr in der Vordergrund holen, da der Kontakt mit der Unterkante nicht erkannt wird, wenn eine Anwendung davor liegt. Das Problem scheint es aber auch unter Windows 10 zu geben. Wobei die Taskleiste verstecken auch nur bei OLED-TVs für mich interessant wäre. Am normalen Monitor würde ich nie auf die Idee kommen - sollte für die meisten User daher kein Problem sein.

- In dem Zusammenhang steht ein weiteres Problem, dass die Windows-Fensterschatten die Taskleiste abdunkeln. Offenbar in den Situationen, in denen bei automatischem Verstecken das Problem auftritt ist die Taskleiste auch bei "always on" in einem Zustand die ein Überlagern durch Schatten zulässt. Lösung: Fenster-Schatten abstellen.

Sind also schon ein paar kleinere Punkte, aber nichts weshalb man die Vorteile wie den besseren HDR-Support als Gamer nicht mitnehmen sollte - zumal ein paar der Dingen evtl. auch unter Windows 10 auftreten können und es IMO insgesamt auch besser als Windows 10 aussieht.

Im Business Bereich, wo Windows ohnehin oft nur eine Art Launcher für Office und ein paar Büro-Anwendungen ist, sieht das anders aus - da würde ich noch eine Weile warten - zumal man nicht jedes alte Gerät problemlos auf Windows 11 umstellen kann und sonst dann zwei verschiedene Systeme pflegen muss.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de