Thema: |
|
||
Autor: | BOBELE | ||
Datum: | 05.11.22 08:15 | ||
Antwort auf: | Evercade - Modulbasiertes Retro Handheld von Vrumfondel | ||
Bislang hat Blaze immer erfolgreich den Eindruck erweckt, dass hier wirklich mit Liebe fürs Retrogaming und de Fans produziert wird. Bei der C64 Collection wirkt das aber eher wie bei den üblichen billigen China-30000-Games-Raubkopienkonsolen lieb- und achtlos. Im Besonderen meinen Favoriten Impossible Mission haben sie für Neulinge im Grunde versaut. Der hauptsächliche Reiz des Spiels sind ja die bei jeden Spielstart neu und zufällig generierten Bunker. Die Räume sind anders angeordnet, die Roboter in den Räumen haben jedes Mal ein anderes Verhalten... so bleibt das Spiel immer spannend und frisch. Aber anstatt hier wirklich mit dem Titelbild zu starten, damit nach dem Start des Spiels ein neuer Bunker generiert wird, startet man hier in einem Snapshot von dem immer gleichen Bunker. Das Spiel kann seine größte Stärke also gar nicht ausspielen und wird für Neulinge, die vielleicht an einer bestimmten Stelle immer scheitern, langweilig oder frustrierend. Wie kann man denn so einen Mist für gut befinden und auf das Modul packen? Und ansonsten... Bei Bruce Lee wurde nicht das Cover der enthaltenen Datasoft-Version aufs Modul genommen, sondern ein modernes eines C16 Konversion von Psytronik, bei Marauder ist zwischenzeitlich mal der Ton weg für einige Sekunden. Ich hab schon kaum noch Lust, mir den Rest anzusehen. Wenn das in Zukunft deren Anspruch an Qualität ist, dann hat der Niedergang der Plattform angefangen. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |