Thema: |
|
||
Autor: | spinatihero | ||
Datum: | 31.12.22 13:57 | ||
Antwort auf: | Re:Nothing. There, done. von PaulBearer | ||
>Also findest du > >Day 1 DLC >Microtransactions >Premium currency >Lootboxes >Battlepasses >Exclusive levels >Invite boosts > >gut? Nicht jedes Spiel beinhaltet das. Elden Ring oder GoW hat nichts davon. Das ist aber eine Diskussion die sinnbefreit ist. Wem irgendwas nicht schmeckt, der findet doch Alternativen. Und gegen viele dieser Sachen sind Spieler und Politiker doch auf die Barrikade gegangen. Wer ist heute noch so besoffen und baut Lootboxen, die in zig Märkten verboten sind, ein. Witzig ist dass er ja dann zurück zu Arcades geht. Auch ich habe das Video nicht gesehen und will es nicht sehen, finde es aber durchaus interessant negative Aspekte heutiger Spiele hervorzuheben und dann zurück zur Zeit der Arcades zu gehen, wo für jeden Versuch Geld verlangt und Spiele so aufgebaut wurden, dass der Spieler möglichst viel Geld verballert. Imo gab es über Jahrzehnte immer Aspekte des Hobby Videospiele die sich kritisieren lassen. Es gibt noch heute Spiele die nicht einwandfrei laufen, da sie nicht gepatched werden können. Jak X z.b. auf PS2 Slim ließ sich nie korrekt speichern. Auf der anderen Seite sind Spiele heute Day1 selten "komplett" und müssen gepatched werden, bekommen dadurch oft über Jahre noch weiteren Support oder neue Inhalte, das auch kostenlos. So zu tun als wäre heute alles schlimmer als damals ist halt einfach Unsinn. Das Spiele Angebot ist breiter und die, die spielen sind unterschiedlich. Puristen kriegen bei Digital, DLC, F2P oder Battlepass Ausschlag, machen aber auch keinen großen Teil mehr der Community aus. Und Entwickler machen nun mal meist Spiele um Geld zu verdienen, also wird die Zielgruppe in den Fokus genommen, der keine Probleme mit damit hat. Es ist ja auch auffällig wer aktuell z.b. über Diablo 4 und dessen Battle Pass kritisch berichtet. Es sind immer die gleichen, die Probleme darin sehen. Das Diablo 3 über ein Jahrzehnt mit kostenlosen Seasons und Inhalten versorgt wurde, und Publisher jetzt nicht einsehen das wieder zu machen, kann man natürlich kritisieren, sonderlich viel Lob gibt's von solchen Kanälen bei positiven Beispielen ja auch nie. Anyway. Ich habe das Video wie gesagt nicht gesehen, kenne aber die ewig gleiche Doppelmoral von YonYea, SkillUp und wie sie alle heißen. Jeder kann ein Video zu jedem Thema machen und somit seine Anhänger in der Bubble befrieden. Ich könnte jetzt auch ein Video machen was damals bei Videospielen falsch lief und warum es heute besser ist, und viele würden mir beipflichten und viele widersprechen. ---------------------- Gesendet mit M! v.2.7.0 |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |