Thema: |
|
||
Autor: | snimat | ||
Datum: | 11.04.23 12:51 | ||
Antwort auf: | Thema Gummiband von raist | ||
Grundsätzlich finde ich die Idee des Boosts sehr gut. Sie gibt Fahrern, die verschuldet oder unverschuldet aufholen wollen eine Comeback-Möglichkeit. Eigentlich sollte ich besonders durch den Boost profitieren, weil ich durch meinen Wechsel aufs Lenkrad ständig Dreher eingebaut habe. Das ist aber nicht so. Der Boost greift wie eine magische Hand ins Rennen ein. Für die Fahrer in der Spitze (P1-P3) fällt der Boost vermutlich nicht mal auf. Neben der Garantie bis zuletzt ein Spitzenduell zu haben, gibt es in der Spitze keinen Pulk von Autos. Als Mittelfeld-Fahrer stecke ich wie schon mehrfach beschrieben im Pulk mit 5 anderen Fahrern fest. In jeder Runde sind die Brems- und Einlenkpunkte anders. Ob ich im Gerangel auf P4 oder P8 geschoben werde, verändert meine Bremspunkte. Wenn ich mitten im Pulk stehe, stecke ich ständig unter der Gefahr von hinten von einem sonst sauberen Fahrer durch plötzlich veränderte Geschwindigkeit abgeräumt zu werden. Wie reist/FastFizban es schon treffend beschrieben hat: im Mittelfeld habe ich konstant eine Situation wie in der ersten Kurve der ersten Runde. Mit in jeder Runde unterschiedlicher Linie, Geschwindigkeit und Bremsverhalten. Nicht wirklich entspannend und spaßbringend. Außerdem: Die Diskussion über mangelnde Rennettiquette im Montagsrennen trifft mit der Wiedereinführung des Boosts in den Lobbys zusammen. Aus meiner Sicht kein Zufall. Beim GP hatten wir wegen des fehlenden Boosts weniger Unfälle und Auffahrfehler. Ich denke das hängt zusammen. Ohne Boost hatten ich diesen Montag und im letzten GP jeweils spannende Duelle um einen Platz. Zuletzt in den hinteren Rängen aber nicht weniger interessant. So entwickelt sich eine kleine Rivalität, das Glück und die Platzierung wogt hin und her. Wenn auch im Laufe des Rennen alle vorderen Plätze unerreichbar werden, P7 ist meine Motivation und ich bleibe dran. Wenn ich abfliege kann ich zumindest darauf hoffen, dass ein anderer auch einen Fahrfehler macht oder dass die 10 Minuten bald rum sind. Ohne Boost bemerke ich meinen eigenen Fortschritt als Fahrer. Ich merke den Unterschied wenn ich eine Kurve besser als mein Vordermann nehme und mit mehr Ausgangsgeschwindigkeit nehme. Ich kann von seiner Linie lernen und einen Angriff planen. Ich ziehe meinen Spaß daraus mich beim Sim-Racing von bescheidener Basis aus weiterzuentwickeln, die Linie und das Fahrzeug zu lernen und mir was besseren Fahrern abzuschauen. Mit magischer Hand lerne ich definitiv weniger. Und ich persönlich habe auch weniger Spaß. Und erzählt mir bitte nicht, dass euch das Verbessern von Rundenzeiten um Millisekunden keinen Spaß macht :) Vor und Nachteile Boost: Vorteile: - Fahrer können jederzeit wieder aufschließen - Enges Fahrerfeld bietet konstante Überholaction Nachteile: - Bremspunkte und Einlenkpunkte sind in Abhängigkeiten der Platzierung in jeder Runde anders - Häufigere Auffahrunfälle - Als Mittelfeldfahrer im Pulk kaum Platz zum Überholen. Konstanter Druck. Es ist immer wie in der ersten Kurve eines Rennens. - Tuning des Wagens hat durch Boost-Schwankung keinen Effekt mehr - Spannende 1vs1 Duelle entwickeln sich weniger -] Lerneffekt geringer |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |