Thema:
Re:Also lag Bloomberg wieder falsch flat
Autor: spinatihero
Datum:24.05.23 14:36
Antwort auf:Re:Also lag Bloomberg wieder falsch von KaiserBecks

>>Deren "Sony Experte" berichtete im Artikel von unter 300.000 in 5 Wochen. Bin gespannt was der Autor sich zukünftig an Fake News ausdenkt um wieder Aufmerksamkeit zu bekommen.
>
>Ja bleib da mal am Ball! Anscheinend hat er dich ordentlich in Rage versetzt. Andernfalls wär dir aufgefallen, dass er sich die Info nicht ausgedacht hat, sondern sich auf Daten aus der Marktforschung bezieht.


Mir ist durchaus klar dass sein Artikel auf Einschätzungen von Analysten beruht, so wie jeder Artikel auf Quellen aufgebaut wird. Im Gegensatz zu anderen "Journalisten" geht er offensichtlich immer nur mit einer Quelle gleich raus, ohne sich das mindestens von einer unabhängigen 2. Quelle bestätigen zu lassen, wie es andere Journalisten machen. Von daher macht Dein Punkt ja wenig Sinn.

Es versetzt mich auch nicht in Rage, finde es aber witzig wie ein Journalist bei Bloomberg nun zum 7. Mal ein Artikel um die Ohren fliegt. Wenn ich das richtig sehe waren es 5 Sony Playstation und 2 Nintendo Stories.

Was mich in Rage versetzt ist wie dem immer noch geglaubt werden kann. Bloomberg kann ja machen was sie wollen, ist am Ende deren Reputation die darunter leidet. Wenn in Zukunft wieder zweifelhafte Artikel von ihm kommen, die das Ziel haben Clicks zu generieren, dann werden wieder "normale" Medien diese Infos ungeprüft weiter verbreiten und so zu einem Framing führen. Gerade in Zeiten wo es Journalismus eh schwer hat. finde ich die Entwicklung bedenklich.

Da greift Dein Argument halt zu kurz. Die meisten, auch hier, greifen nur den Titel des Artikel auf und lesen ja nicht was drin steht. Wenn sich andere Medien auf solche Artikel beziehen, wird ja auch nicht 1:1 der Artikel übernommen sondern inhaltlich zusammengefasst.
----------------------
Gesendet mit M! v.2.7.0


< antworten >