Thema:
Re:Pixel-Interpretation von klassischen Shmup-Raumschiffen flat
Autor: SQUAREPUSHER
Datum:31.07.23 19:51
Antwort auf:Re:Pixel-Interpretation von klassischen Shmup-Raumschiffen von SmogBird

>>>>5,5 (Xevious, Twinbee, Ikaruga, Radiant Silvergun und Raiden, sowie Axelay zu 50%)

>>>>Bzw. Thunderforce 2 ist auch teilweise Vertikal, aber da ist es ein anderes Raumschiff, von daher passt das oben ;)

>>>Hm, die ersten 5 sind die, welche ich erwartet habe, also im Prinzip gelöst. Axelay ist fies, aber hätte ich gar nicht gezählt, weil es im Prinzip eine Verfolgerperspektive ist, andererseits verhält es sich bewegungstechnisch wie ein Vertikal-Shooter mit top-down, so gesehen hast Du durch den Zusatz 50% die Lösung noch verfeinert.

>>IMHO ergeben sich die 50% dadurch, dass es bei Axelay auch horizontal scrollende Levels gibt. Ist so wie bei Life Force.

>Ja, schon klar. Ich meinte, dass die eigentliche Lösung ohne Axelay (= 5 reine Vertikal-Shooter) noch durch den Zusatz Axelay zu 50% verfeinert wird, weil man die nicht-horizontalen Levels als vertikal werten kann, obwohl sie nicht klassisch vertikal sind (schräg von oben/hinten mit Mode 7 statt top-down in der Darstellung, aber trotzdem spielerisch vertikal, man fliegt die ganze Zeit in Bildrichtung aufwärts), und allgemein weil ich nirgendwo reinrassig vertikal geschrieben hatte.

Danke für die Klarstellung. Ich hatte dich offenbar falsch verstanden. Mea Culpa!


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de