Thema: |
|
||
Autor: | Slochy | ||
Datum: | 04.12.23 13:55 | ||
Antwort auf: | Reist damit virtual desktop hinfällig? von Mampf | ||
VD bleibt trotz Steam Link für mich persönlich unverzichtbar. Nicht nur empfinde ich die Bildqualität bei hoher Bitrate (AV1@200mbps, H264@400mbps) als sichtbar schärfer, auch die Implementierung von VDXR, einer OpenVR-Runtime, ist für mich essentiell, wenn ich bspw. den Flight Simulator oder Euro Truck spiele, meine beiden Spiele für die einsame Insel <3 Auch diverser anderer Shizzle unterstützt VDXR, womit sich SteamVR komplett umgehen ließe, was in nahezu allen relevanten Fällen für eine bessere Performongs sorgt. Die anderen Features und Stärken von VD, die über das bloße Spielen hinaus gehen, sollte man der Fairness halber nicht in Vergleich setzen. Das ist halt eine Art Schweizer Taschenmesser, das seine Knete auch echt wert ist. Wer unverschnörkelt einfach nur Steam-PCVR-Zeug spielen will, dem reicht mit Sicherheit Steam Link. Aber ich finde nicht, dass die sich beide zwingend ins Gehege kommen oder VD auf absehbare Zeit gar obsolet werden könnte. Dessen Usability ist schon ziemlich nice und in seiner Form für mich die alternativlose Basis für die generelle Nutzung von VR am PC. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |