Thema:
Re:Netflix, Disney, Amazon usw auf der Quest? flat
Autor: Bozbar!
Datum:14.02.24 10:29
Antwort auf:Re:Netflix, Disney, Amazon usw auf der Quest? von token

>>Hm, ja. Das wollte ich eigentlich vermeiden. Einfach die App des Anbieters auf der Quest und dann in guter Qualität ist ja irgendwie auch kein völlig abwegiger Wunsch. Jeder Smart TV kann das ja auch irgendwie.
>
>Ist wie gesagt komplett dubioses Kundentrolling, wo auch ich gerne mal eine Erklärung hätte wer da wem in den Kopf geschissen hat und vor allem warum. Müssen App-Betreiber Margen an Meta zahlen und das nach der Anzahl genutzter Pixel? Völlig bekloppt was die da anbieten, zumindest YouTube hat den Schwachsinn nicht im Bauch.
>
>Das USB-Platten-Setup ist allerdings easy, ich nutze Skybox als VR-Player, der Profit ist in meinen Augen natürlich auch den Erwachsenenfilm so abspielen zu können und auch die Blockbuster in 3D.


Isch 'abe gar keine Filme auf Platte. ;-)

>Natürlich muss man dann aber Quelldateien auf die Platte bringen, klar, aber die Einrichtung von FritzBox und App geht buchstäblich in 5 Minuten und dann steht auch alles. Dann hast du eine native App mit Zugriff auf deinen Kram und außer einer am USB-Anschluss des Modems hängende Platte auch keine zusätzlichen Geräte. Wirklich bequemes Setup, in meinen Augen erheblich bequemer als die Variante des Desktop-Streamings.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de