Thema: |
|
||
Autor: | JPS | ||
Datum: | 05.03.24 13:55 | ||
Antwort auf: | Re:Scheißverein /nt von Phil Gates | ||
>Was würdest Du sagen, wenn jemand ein von Dir aktuell kommerziell vertriebenes Gerät emuliert und ermöglicht, dass von Dir aktuell kommerziell vertriebene Software "kostenlos" gezockt werden kann? Unkompliziertes Raubkopieren geht ja im PC-Bereich auch und trotzdem veröffentlichen fast alle Publisher ihre Spiele inzwischen Multiformat auch am PC - manche sogar auf GOG komplett ohne Kopierschutz. Unter anderem auch Sony, die damit quasi selbst ihre vorher auf einem geschlossenen System verkauften Spiele auf fremder Hardware lauffähig machen und dazu gleich noch das Spiel DRM-frei zum Kauf anbieten. Das Problem scheint somit nicht sonderlich groß zu sein. Außer natürlich man hat selbst nur eine extrem veraltete Hardware und bietet die Spiele nicht selbst in einer Form an, dass man sie auf leistungsstärkerer Hardware ausführen kann. Gerade das hat Yuzu so interessant gemacht und auch Raubkopien Vorschub geleistet - denn wenn man ohnehin die Spiele aus dubiosen Quellen beziehen muss, ist die Schwelle gering, das Original dann nicht zu kaufen. In jedem Fall muss man Hardware und Software hier stark trennen und nicht wie Du es machst so vermengen, dass die Emulation der Hardware plötzlich einem Raubkopieren der Software gleichgestellt wird. Deshalb zielt die Argumentation von Nintendo auch auf sehr spezifische Aspekte ab und verallgemeinert eben nicht wo wie Du es machst - denn mit solchen allgemeinen Schlussfolgerungen würden sie keinen Rechtsstreit gewinnen - das geht nur mit "Spitzfindigkeiten". |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |