Thema:
Verbesserungen halten sich in Grenzen flat
Autor: KO
Datum:07.04.24 15:16
Antwort auf:Orbital Update von K!M

Die Raumstationen sehen nun von außen immer etwas anders aus. Ja, nett man hätte eigentlich erwartet daß das schon immer so hätte sein sollen :) Die Shops sind nun etwas anders angeordnet aber immer noch überall gleich in jeder Station

Viele der grundlegenden Gameplay Mängel sind aber nach wie vor drin.

z.B. das Power Limit was Upgrades angeht. Installiert man zuviele funktioniert es nicht mehr wegen Überlastung. Man kann aber vor dem Upgradekauf nicht wirklich rausfinden daß das so ist, weils kein Vergleichsfenster gibt. Also hilft nur wildes Rumprobieren.

Oder die Lagerhaltung. Warum können die Lagerboxen nicht einfach global als eine angesehen werden und müssen auf 10 aufgeteilt sein? Warum kann man hier nicht Items nach Typ sortieren oder filtern? Man sucht ewig bis man eine Resource gefunden hat.

Allgemein gibts viel zu viele verschiedene Resourcen, weniger wäre einfach mehr gewesen.

Oder die Fahrzeuge die eigentlich cool sind, nur größtenteils sinnlos weil man sie nur auf einem Planeten einsetzen kann wo eine Basis ist. Warum nicht erlauben das man sie auf jeden Planeten direkt teleportieren kann?

Auch typisch das sie zwar 10 verschiedene Fahrzeuge haben die das gleiche in Grün sind, aber irgendwie dabei versagen sich zu überlegen wie man einsetzten würde.

Oder die Wächter die jedesmal aggressiver geworden sind. Inzwischen haben sie auch Raumschiffe mit denen sie einen jagen können. Das macht leider auch den Erkundungsaspekt, der das Beste am Spiel ist, zunichte. Lohnt sich auch nicht gegen die zu kämpfen, es sind endlos viele und man bekommt eh nichts dafür.

Das Spiel ist sicher ein programmiertechnisches Meisterwerk, aber am Gamedesign hapert es einfach. Vor allem auch an Dingen die einfach zu beheben wären, aber sie kommen nicht drauf. Manchmal fragt man sich ja, ob die ihr eigenes Spiel auch mal spielen :)

Das ist deswegen so schade weil es sonst kein Weltraumspiel gibt mit so einer beeindruckenden prozeduralen Engine die irgendwie alles kann. In dem Punkt ist es einfach ungeschlagen, deswegen spiele ich es immer noch ab und zu.

Ich denke das beste wäre gewesen sie hätten schon 5 Jahren einen Schnitt gemacht. Das wars mit Teil 1. Wir machen nun ein No Man'S Sky 2 und stellen noch ein paar Dutzend mehr erfahrene Game Designer ein.

Vor allem weil ihnen langsam klar sein müßte. Sehr viele wie ich haben alle Haupt Quests durch und fänden es cool, was ähnliches einfach neu anzufangen.

Dieses neue RPG was sie gemacht haben mit einer simulierten Erde klingt leider für mich nicht so spannend wie Weltraum Erkundung. Eher nur nach "viel Herumlaufen". Aber mal abwarten.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de