Thema:
Re:If AAA is No Longer Profitable... flat
Autor: Scarface
Datum:08.04.24 14:05
Antwort auf:Re:If AAA is No Longer Profitable... von JPS

>Woher nimmt man dabei dann die Gegenrechnung? Wie sich der Markt also verhalten würde, wenn die >Kunden nicht seit Jahren durch diese Strategie beeinflusst wären?

Da fehlt mir das Fachwissen. Es ist nur reine Lebenserfahrung von mir aus anderen Bereichen und daher reine Vermutung meinerseits. Je größer eine Firma, desto mehr beschäftigen sie sich mit Absatzmärkten und Platzierung von Produkten und allem was dazugehört mit dem Ziel maximalen Gewinn zu erzielen

Und bei den Spieleproduzenten die teilweise Milliarden EUR Wert sind und an der Börse gehandelt werden und dazu wahrscheinlich noch die besten Daten der Welt zur Verfügung haben bzgl. ihrer Kunden und deren online Verhalten… hier kann ich mir einfach nicht vorstellen dass da Amateure am Werk sind sondern jeweils hochausgebildete Leute mit der Thematik beschäftigt werden.
.

>Daher bleibt als funktionierendes Gegenbeispiel nur Nintendo - wo der Kunde verstanden hat, dass sich > >abwarten zumindest bei den großen Marken wie Mario oder Zelda nicht lohnt.

Ich finde, dass Nintendo eine absolute Ausnahme darstellt.
Deren Experten haben wahrscheinlich die gleichen Berechnungen wie die anderen Firmen gemacht, die konnten aber im Gegensatz zu den meisten anderen zum Schluss kommen, dass ihre Spiele auch Jahre später noch zu einem gutem Preis gekauft werden :)

Ich denke, dass es keine andere Firma gibt die sich sowas leisten könnte momentan. Mit großem Abstand vielleicht Sony mit ihren Marken. Aber sonst?

Wer würde sich denn heute ein Far Cry 5 oder von mir aus auch den aktuellsten Teil für 60 oder mehr EUR kaufen? Bei soviele neuen Spielen die monatlich rauskommen?
Ich glaube: Kein einziger Mensch.

In einem Sale, wo Far Cry 6 aber 19 EUR kostet und ich hab grad Spieleflaute wäre ich dabei.
Und in die Kategorie fallen imo die allermeisten Spiele.


< antworten >