Thema: |
|
||
Autor: | Taz | ||
Datum: | 23.04.24 13:49 | ||
Antwort auf: | No Rest for the Wicked - Neues vom Ori Entwickler von Bacardi | ||
...und er bat mich tm das hier mitzuteilen :-) Am Wochenende sah er mir begeistert über die Schulter umd war vom Setting gleich sehr angetan. Als ich ihm das Steam Deck dann nach der ersten Schiffsszene übergeben hatte, hat er mich eigentlich gar nicht mehr selber spielen lassen. Als man das erste Mal auf 3 Gegner gleichzeitig gestoßen ist, bei denen einer von denen seine Bomben wirft. Er hatte er anfangs noch echte Schwierigkeiten und wir waren kurz überrascht, dass es im Vergleich zu den bis dahin moderaten Fights gleich mehr zur Sache ging. Als er sich fragte, wieso das so einen Sprung macht, und ob das den Entwicklern nicht auffallen würde, erklärt ich ihm, dass dazu unter anderem ja die EA Phase dienen würde, und sich das angesehen wird, welche Stellen den Spielern Probleme bereiten. Es ging dann aber zügig weiter und er war super stolz, als er den ersten echten Boss gelegt hatte. (ist das eigentlich ). Vor allem war er stolz, dass er sich dabei besser angestellt hatte, als einer der Youtuber, den er sich dazu nochmal angesehen hatte. Noch sind wir damit beschäftigt, aber er findet es bisher großartig! Außer ein paar gelegentlichen Abstürzen in beim Laden von Spielständen oder verlassen von der Spielszene zurück ins Hauptmenü, läuft es auf dem Steam Deck auch wunderbar. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |