Thema:
Alles noch viel später, aber vielleicht auch Remakes flat
Autor: Fred LaBosch
Datum:03.06.24 15:23
Antwort auf:Jet Set Radio erst Ende 2026? von Fred LaBosch

Bei Gamefront gab es wieder ein paar Gerüchte.

Die Reboots von Crazy Taxi und Jet Set Radio würden erst im Geschäftsjahr 2028! kommen, dafür vorher aber vielleicht Remakes, aber wohl auch erst 2027?
Wenn die Spieleentwicklung wirklich so lange dauert, hat man wenigstens auch genug Zeit, alles wieder einzustampfen! :-/
Hoffe, die Remakes kommen irgendwann, alles andere ist mir egal...

03.06.24 - Sega soll einige geplante Reboots und Remakes seiner Spiele verschoben haben, wie die Sega-Insiderin Midori behauptet.

Bei den Spielen handelt es sich um fünf Spiele, die auf den Game Awards 2023 angekündigt wurden, darunter Jet Set Radio, Shinobi, Streets of Rage, Golden Axe und Crazy Taxi.

Demnach sollen die Games as a Service (GaaS) Reboots von Jet Set Radio und Crazy Taxi auf das Geschäftsjahr 2028 (01.04.27 - 31.03.28) verschoben worden sein. Sie würden erst nach den Unreal Engine 5-Remakes von Crazy Taxi und Jet Set Radio erscheinen.

Zuvor war geplant das Jet Set Radio Remake und Reboot (GaaS) 2026 auf den Markt zu bringen. Sowohl das Crazy Taxi Remake als auch das Crazy Taxi Reboot (GaaS) sollten 2027 erscheinen.

Die Remake-Spiele sollten vor ihren GaaS-Versionen erscheinen: Sie seien speziell für die Fans der Original-Titel gedacht, die die GaaS-Reboots nicht spielen wollen.

Midori schreibt weiter, dass die Remakes von Crazy Taxi und Jet Set Radio den Originalen "sehr ähnlich" sind. Sie werden jedoch einige Verbesserungen und Ergänzungen enthalten, einschließlich des Multiplayer-Modus für Crazy Taxi. Für die Spiele ist außerdem kosmetischer DLC für den ersten Tag geplant.

Zusätzlich zu diesen beiden Spielen sagt Midori, dass Golden Axe ursprünglich für das Jahr 2023 geplant war. Es war so weit, dass Marketingpläne für das Spiel erstellt wurden. Aber dann änderten sich offensichtlich die internen Pläne, da das Spiel offiziell noch nicht ausführlich vorgestellt wurde.

"Jetzt ist Sega of America stärker in die Entwicklung und Vermarktung von Sega-Spielen involviert als früher. Und die Kommunikation zwischen Sega of America und Sega of Japan ist für diese Spiele als Teil einer globalen Initiative besser abgestimmt. Das gilt nicht nur für Sonic-Spiele", behauptet sie weiter.

Sega hat keine der Angaben bestätigt und auch noch keine Erscheinungstermine für die Remakes und Reboots genannt.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de