Thema:
Adios und Star Trek Prodigy flat
Autor: Lynne
Datum:01.07.24 12:31
Antwort auf:Durchgezockt Nr. 41 - Thank you, next von Schlomo

Das mit Prodigy ist schon ein paar Tage her, war quasi als Vorbereitung für die heute erscheinende zweite Staffel gedacht. Als erstes mußte ich die Sprachausgabe auf englisch stellen nach ein paar Minuten, denn der deutsche Sprecher von Dal gefiel mir überhaupt nicht. Im Englischen sind es zum Glück die aus der Serie, also z.B. die guten Frauen Mulgrew und Purell.
Für Fans der Reihe (also nur mich) ist's ganz interessant von der Story her, fügt es sich hinter die erste Hälfte von Staffel 1 ein.

Spielerisch werden viele Kisten rumgeschoben oder rumteleportiert, ein paar Roboter abgeballert und Schalter umgelegt. Dabei muß man auch mal zwischen den beiden Hauptchars hin und herschalten, es kann aber auch im lokalen Coop gespielt werden.

Die Durchspielzeit liegt bei so 8 bis 10 Stunden, wenn man alle Geheimnisse, Sammelkram, Zusatzmissionen und Badges errhalten will, dann sollten es 15 sein.

Ohne ein Affinität zur Serie ist's sicher nicht sonderlich spannend, weder vom Gameplay noch dem Drumherum her.

---------

Adios hatte ich noch im gar nicht mal so kleinem GwG-Fundus, da hätte ich es allerdings auch lassen sollen ;)

Walking Sims mag ich ja eigentlich meist ganz gern, einige finde ich sogar richtig toll. Aber bei Adios handelt es sich aber vielmehr um einen rumsteh und zuhör bzw. schwafel-Simulator - viel mit laufen ist da nicht. Die komplette Handlung spielt sich im Umkreis von 50 Metern um ein Farmhaus herum ab, die einzelnen Szenen kann man dabei großteils in beliebiger Reihenfolge absolvieren.

Die Geschichte ist dabei nicht so wirklich eindeutig, viel Drumherumgerede (weil's halt um was Illegales geht) und eigentlich kann man sich das Ende auch schon nach wenigen Minuten denken.

Spielerisch ist wie im Genre üblich nicht viel los, wahnsinnig toll ausschauen tut es auch nicht und dann gab es auch noch ein paar technische Probleme. Einmal hing ich in einer Tür fest, zwei mal tauchten Button-Prompts nicht auf - aber vor allem kratzte der Sound so seltsam. Damit wurde der eigentlich beste Teils des Spiels (gute Sprecher halt) dann auch noch arg beeinträchtigt. Bei TA im Forum haben noch einige von dem Problem berichtet, also keine Ausnahme bei mir.

Aber zumindest dauert es nicht sonderlich lang, selbst mit allen zusätzlichen, meist sinnlosen Variationen (die inhaltlich null änderen) ist man da nach etwas über 2 Stunden durch und da sind diverse Neustarts der Szenen (geht immer, nach dem Ende auch Direktanwahl) und Kämpfe mit der bockigen Steuerung mit drin.

Wie auch immer, zum Spielen kann ich das nicht ernsthaft empfehlen. Die Story könnte man als günstiges Kammerspiel verfilmen, wäre vermutlich unterhaltsamer ;)

Lynne


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de