Thema: |
|
||
Autor: | Florida Boy | ||
Datum: | 09.08.24 12:59 | ||
Antwort auf: | Re:Ein paar grundsätzliche Fragen von makaimura | ||
>>Die Scanlines und Masken am Mister sind dann obsolet, so dass ich diese am Mister komplett deaktiviere, richtig? > >korrekt. > >>Direct Video kann ich erst mit dem Retrotink nutzen, oder? > >nur wenig Geräte können mit dem Output was anfangen und sinnvoll nutzen kannst Du es nur mit einem DAC (zum Abschluss an einen CRT) oder eben mit dem RT4K (oder OSSC Pro oder Morph). > >>Befeure ich den Retrotink über Hdmi oder VGA? > >HDMI. > >Direct Video ist aber nicht wirklich ein Muss und kann das ganz auch deutlich komplizierter machen. Du kannst den RT4K das Inputsignal auch vor dem Upscalen runterrechnen lassen. Kann hier und da einfacher sein.... > >>Was bewirkt dieses „BFI“ von dem ich weiter unten gelesen habe? > >Black Frame Insertion. Aus einem 60Hz Signal wird dann ein 120Hz Signal mit jeweils eingefügtem "schwarzem Bild". Dadurch wird das Display besser angeregt und die Bewegtbildauflösung steigt. Dafür crasht aber Deine Helligkeit. Erst einmal vielen Dank. Es werden sicherlich noch weitere Fragen kommen, sobald das Gerät bei mir eingetroffen ist. gesendet mit m!client für iOS |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |