Thema: |
|
||
Autor: | Klees | ||
Datum: | 23.08.24 12:22 | ||
Antwort auf: | Re:Und ich ergänze um von suicuique | ||
>>Wenn du mich so auf den Wer wird Millionär Sitz setzt dann sag ich Cuphead :P > >Hmm, hab ich trotz der Lobpreisungen leider nie gespielt weil mich der Artstyle komplett abgeschreckt hat. > >Waren das wirklich nur Bosse hintereinander? >Keine Wellen kleinerer Gegner dazwischen? Ich würds jetzt auch gar nicht als Boss Rush bezeichnen weil man eben nicht einen fortlaufenden Timer hat. Es gibt halt fast ausschließlich Boss Stages die du auf einer Oberweltkarte anwählst (ala Mario Bros 3 nur ohne fixe Pfade sondern Freeroam quasi). [https://static.wikia.nocookie.net/cuphead/images/0/07/Inkwell_Isle_1_Map_Full.png/revision/latest/scale-to-width-down/1000?cb=20180326204409] und zusätzlich gibt es noch ein paar (3?) Jump'n'Run Stages die kein Mensch braucht: [https://www.youtube.com/watch?v=wjpWMZzUxRA] > >Den *klassischen* Boss Rush kenne ich zb von Konami Spielen seinerzeit. Wenn man zB bei Gradius kurz vorm Ende nochmal die Bosse der vorherigen Level abfertigen musste. Schlag auf Schlag. >Aber selbst das waren ja nur Abschnitte im Spiel ... nicht das komplette Spiel selbst. > >gruß Ach an sowas hatte ich jetzt gar nicht gedacht. Ich dachte jetzt wirklich so an die Spielmodi wie in den GBA Castlevanias wo du im Hauptmenü eben "BOSS RUSH" anwählst. An nochmal alle Bosse im letzten Level auffahren dachte ich jetzt gar nicht (Beat em ups, House of the Dead, Mega Man etc.) Auch Cuphead ist natürlich mit einem Zwinkersmiley zu deuten. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |