Thema:
Re:Irgendwie muss sich Nintendo ja unbeliebt machen flat
Autor: Phil Gates
Datum:03.10.24 08:21
Antwort auf:Re:Irgendwie muss sich Nintendo ja unbeliebt machen von KO

Der Erfolg gibt Nintendo recht.

Im Übrigen vielleicht nochmal rechtlich beleuchtet: der Emulator an sich ist keine Urheberrechtsverletzung. Aber wie ich schon schrieb: er ist sinnlos, selbst für Homebrew braucht man ein BIOS.

Die Disclaimer „Wir unterstützen keine Urheberrechtsverletzungen, Ihr müsst selber sehen wo ihr BIOS und ROMs herbekommt“ ist weder in Deutschland noch in den USA ausreichend. Ich denke, Nintendo käme mit einer Klage wegen Anstiftung zur Urheberrechtsverletzung durch.

Das ist ungefähr so, wenn jemand im Darknet Anthrax-Sporen anbietet und schreibt „Nur für Pharmazeuten und Biologen die einen Berechtigungsschein für wissenschaftliche Forschung an Anthrax haben.“

Diejenigen, die einen solchen Schein haben und legale Interessen haben, werden nicht im Darknet einkaufen. Es ist klar, dass der Disclaimer nicht ernst gemeint ist und der Verkäufer weiß, dass seine Kunden Terroranschläge verüben wollen. Das Beispiel könnte man auch mit Plastiksprengstoff bilden. Ja, das sind jetzt krasse Beispiele, geht nur darum die Untauglichkeit solcher Disclaimer zu erklären.

Ein anderes Beispiel wäre Propylenglykol und Glyzerin. Im Pferdezubehör und Chemie-Großhandel kostet der Liter 1 Euro. Wird die Beühe zur Herstellung von Liquids für E-Zigaretten verwendet, kommen Steuern drauf und es kostet das Zigfache. Wenn ein Shop schreibt „Aber bitte nicht für E-Zigaretten verwenden“ bleibt es Anstiftung zur Steuerhinterziehung.

gesendet mit m!client für iOS


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de