Thema: |
|
||
Autor: | René Meyer | ||
Datum: | 11.10.24 17:20 | ||
Antwort auf: | Veranstaltungen rund um Spiele und Computer von René Meyer | ||
Zitat von Stefan Höltgen auf Facebook. Am 17. Dezember also bei mir; bis dahin muß alles fein aufgeräumt sein. :) Im Rahmen meiner Vertretungsprofessur an der Uni Halle gebe ich eine Ringvorlesung, in der sich Game-Labs, Spielemuseen und Spielesammlungen vorstellen. Die Vorstellungen finden alle "virtuell" statt, indem Leute Ihre Labs entweder in einem Vortrag vorstellen oder ich dorthinreise und eine kommentierte Führung mache und das ganze in meinem BBB-Kanal übertragen wird. Die Vorträge finden ab dem 22.10. immer dienstags ab 16 Uhr (c.t.) auf folgendem BBB-Kanal statt: [https://mluconf.uni-halle.de/b/ste-zv2-y8r-ecd] Und hier die Timeline: 08.10.: Einführung & Signallabor 15.10.: entfällt 22.10.: Stefan Höltgen: C64-Lab Bonn & Adrian Hermann: Bonn Lab for Analog Games and Imaginative Play (Theologie) 29.10.: Sascha Pöhlmann: TU Dortmund 05.11.: noch frei 12.11.: Michael Mosel: Spielesammlung in der Universitätsbibliothek Marburg 19.11.: Oldenburger Computermuseum 26.11.: Robin Hädicke: GIL Uni Bayreuth 03.12.: Libi Striegl: Media Archaeology Lab (Boulder, USA) 10.12.: Timo Schemer-Reinhard: Game-Lab Uni Siegen 17.12.: René Meyer: Haus der Computerspiele (Leipzig) 07.01.: Torsten Roeder: Retro-Lab Uni Würzburg 14.01.: Daniel Heßler: FH Dortmund 21.01.: Benjamin Schäfer: GameLab Konstanz 28.01.: Schluss: Das Circuit Lab der Uni Halle |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |