Thema:
Re:Nach 60 Stunden dann doch erste Ermüdungserscheinungen flat
Autor: token
Datum:28.10.24 10:11
Antwort auf:Re:Nach 60 Stunden dann doch erste Ermüdungserscheinungen von bocman

>Die Boni, die aus dem Gequatsche ergehen, sind zu DEM Zeitpunkt dann auch 99% für die Tonne. "MAG Cost decreased" für Jobs, die man längst gelernt hat, macht wenig Spaß.

Naja, die gelten ja durchaus für den gesamten Archetyp mit seinen Ausbaustufen die man dann noch nicht hat, das passt schon imo. Die Boni waren immer wieder mächtig, ich finde das haben sie gut gemacht, teils waren es QoL-Freischaltungen, teils andere Rabatte oder Erhöhung von Belohnungsgeldern, die Vererbungsplätze sind auch immer mächtig, was die Arten der Boni angeht hab ich nix zu moppeln. Es ist alles einfach nur zu sehr gestreckt und zu stark fragmentiert und verwässert dann auch irgendwann je mehr Anhänger es werden, gerade weil man da einfach nur KlickKlickKlick macht und nichts tun darf.

>Und das man eben bei der Segelei immer komisch vorgefertigte Wege befahren muss, ist auch dumm. Sonst habe ich aber noch Bock ;)

Diese Reisekomponente finde ich eigentlich gut gelöst und sie braucht damit die Idee aufgeht auch gewisse Routen. Die Idee dabei ist denke ich, dass man auch eine längere Reise planen kann und dadurch Tage sparen kann mit guter Planung. Hierbei hab ich mich auch mal ganz schön verfranst, weil ich keinen Wetterbericht eingeholt hab und mir ein Halt ziemlich nah am Ende der geplanten Route durch den Wettereffekt ordentlich in die Hoden getreten hat. Und anstatt pennen zu gehen und auf besseres Wetter zu hoffen hab ich mich da stur drin festgebissen nach dem Motto "es MUSS doch irgendwie gehen", daraus entstand dann ein totaler SKG-Peak und bekloppter Spießrutenlauf, den ich mir aber durch schlechte Planung und dann die Engstirnigkeit den Tag nicht komplett verschludern zu wollen auch selbst eingebrockt hab :D
Immerhin hab ich durch diese Etappe aber gute Käsestrategien entwickelt ;)

Was ich schwach an der Reise finde und dann auch widersprüchlich zur Weltlogik ist, dass Städte die auf Routen liegen und da nur nen Shop haben, immer mit Zeitkosten angereist werden müssen, das ist nicht das was das Spiel zum Thema erklärt, und das "Problem" strahlt dann auch auf Routen ab die dann mehrere Zwischenhalte haben und man diese Zwischenhalte ebenfalls erneut mit Zeitkosten ansteuern muss auch wenn man schon da war. Vielleicht meinst du ja auch genau das.

Ich verstehe jedenfalls warum man das so löst (gute Reiseorga motivieren, misslungene Orga mit erhöhten Zeitkosten sanktionieren), allerdings ist es dann schon ein wenig läppsch dass man damit gegen die eigens etablierte Weltlogik verstößt und da auch keine Pseudeerklärung liefert. Ist halt so. Versteht man entsprechend auch erst wenn die eigene Erwartungshaltung zum Teleport dann irgendwann untergraben wird.

Aber davon ab auch bei mir Jammern auf hohem Niveau, da bin ich von JRPGs schon ganz andere Mühseligkeiten gewohnt. ReFantazio glänzt im Grunde auch damit dass es für das Genre alles recht straff und süffig hält, aber packt das halt nicht über die volle Strecke der Spielzeit und zum Ende kippt es dann halt doch wieder in Standardprobleme des Genres ab.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de