Thema: |
|
||
Autor: | Zinkhal | ||
Datum: | 30.10.24 13:02 | ||
Antwort auf: | Ein Thema, sie zu knechten ... Gendern in Veilguard von TroyMcClure | ||
Vom Setting her stelle ich mir das echt schwierig vor. Völlig wertfrei, würde hier jemand eine gegenderte Version von Herr der Ringe lesen wollen? Ein an das mittelalter angehauchtes Fantasy-Setting schreit sogar nach einer antiquarischen Ausdrucksweise um einen noch mehr in diese Welt einzubeziehen, ohne dabei sofort den Eindruck zu vermitteln, dass bestimmte Personen aufgrund der Sprache ausgeschlossen werden. "Habet Dank, edles Fräulein" und ähnliche Ausdrucksweisen passen in einem bestimmten Kontext ganz wunderbar. Wird jetzt bei Kingdom Come: Deliverance 2 auch gegendert? Natürlich kann man jetzt sagen, dass in einem Fantasy-Setting ganz andere Regeln gelten und das dort ans Mittelalter angelehnte Universum ganz anderen Regeln und Normen folgt. Aber gerade in der deutschen Sprache zu gendern ist halt super schwierig, weil eine keine einheitlichen Vorgabe hierzu gibt und sich der Duden schön aus der Affäre gezogen hat. Ferner liest es sich einfach sehr schlecht bzw. holprig (meine Meinung). >Bevor das Spiel in 2 Tagen rauskommt, ist die Katze ja nun endlich aus dem Sack. Dragon Age: The Veilguard gendert ... und das nicht zu knapp. Es ist also genau das richtige Spiel für alle Leute, die sich schon bei Gendersternchen bzw. -Doppelpunkten einen leichten Herzinfarkt einhandeln. Als Projektmanager für Lokalisierung in alle Sprachen für eben genau dieses Spiel, ist das natürlich ein Thema, mit dem ich mich bestens auskenne und welches mich über Jahre begleitet hat. Ich werde allerdings aus verständlichen Gründen mich nach diesem Posting hier kaum dazu äußern, da mir relativ klar ist, wohin solche Diskussionen oftmals führen können ... da könnt ich ja gleich im Politik-Thread posten ;) > >Trotzdem wollte ich hier zumindest mal ein paar Reviews verlinken, welche das Thema für Deutsch aufgreifen. Nur damit niemand von Euch nachher sagt: "Warum hat mich denn keine Sau gewarnt?". > >-------------------------------- > >[https://www.gamepro.de/artikel/dragon-age-the-veilguard-review,3421823.html] > >Gendern in der deutschen Sprachausgabe >In der deutschen Sprachausgabe wird gegenderte Sprache benutzt. Wir sehen das bei GamePro grundsätzlich als eine positive Entscheidung, allerdings ist die Umsetzung nicht immer ganz gelungen. > >Für nicht-binäre Personen werden die Pronomen hen/hem (im Englischen: they) benutzt und ein “-e” an den Titel angefügt, etwa bei Stadthaltere. Allerdings erklärt das Spiel diese Vorgehensweise viel zu spät, sodass es anfangs ziemlich verwirrend sein kann, wenn ein Charakter mit Pronomen angesprochen wird, von denen einige noch nie etwas gehört haben dürften. > >Ein kurzer Hinweis am Anfang, wie das Spiel geschlechtsneutrale Pronomen umsetzt, wäre definitiv hilfreich gewesen. > >Zudem ist die Grammatik nicht immer einheitlich. Teilweise wird in Texten das Gender-Sternchen benutzt, dann wieder Doppelpunkt (etwa bei Kämpfer*in/Kämpfer:innen) eingesetzt. Und auch bei den Pronomen kommt es vereinzelt zu Übersetzungsfehlern, wenn “xie” gesprochen wird, aber in den Untertiteln “hen” steht. Das ist im Großen und Ganzen aber ein kleiner Stolperstein einer ansonsten sehr gelungenen Lokalisierung, weshalb es keinen Einfluss auf unsere Wertung nimmt. > >-------------------------------- > >[https://mein-mmo.de/dragon-age-veilguard-review/] > >Ders Elefante im Raum >Kommen wir noch zu einem Punkt, der bereits zuvor heiß im Internet diskutiert wurde: Das Gendern. Alle Texte sind gegendert. Auf Englisch fühlt sich das wesentlich organischer an, als auf Deutsch > >Denn gerade im Deutschen nutzt Dragon Age: The Veilguard eine neue und ungewohnte Form: Neopronomen. Pronomen wie „hen/hem“ hört man bisher im alltäglichen Sprachgebrauch eher selten. Was mich daran vor allem im Spiel stört: Es gibt keine Erklärung dazu und wirkt wie ein sprachlicher Fremdkörper in der Welt. > >Das kommt vor allem durch diese fehlende Beschreibung, wofür die Pronomen stehen und daher, dass alle NPCs schon vor der ersten Begegnung wissen, wie andere Charaktere angesprochen werden wollen. Das ist gerade zu Beginn irritierend und reißt mich jedes Mal so richtig aus der Immersion. > >The Veilguard ist das erste Dragon Age überhaupt, das ich deswegen auf Englisch gespielt habe. > >-------------------------------- > >In diesem Sinne, > >EDIT: nevermind, werde sie erst zum Release verschicken, weil "Regeln" ;) |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |