Thema:
Re:Hardware-Anforderungen steigen für nix flat
Autor: KO
Datum:30.12.24 21:18
Antwort auf:Re:Hardware-Anforderungen steigen für nix von Vern Schillinger

>
>>Sehr wahrscheinlich daß das "Problem" sich eher weiter verstärken. Man wird auf dem PC sicher nicht mehr anfangen die Beleuchtung umständlich vorzuberechnen damit es halt auf alten PCs auch noch gut aussieht.
>>
>
>Meine Hoffnung ist, dass diese Problematik zumindest bei UE5-Titeln durch "MegaLights" entschärft wird.


Stimmt, das gabs ja auch noch. Aber erst mal sehen wie das in der Praxis funktioniert, könnte sein das es auf älteren GPUs oder den Konsolen allgemein nur mit 1440p und 30 fps läuft, aber dann halt auch gleich mit 10.000 Lichtquellen, aber 4K 60 fps gehen nicht weil der einzelne Pixel zu teuer ist.

Aber Indiana Jones läuft ja eh auf der ID Tech Engine, EA hat seine Frostbite Engine und Ubisoft Snowdrop. FFXVI hat wohl nochmal eine eigene 3D Engine.

Die müßten entweder auf die Unreal Engine wechseln oder zusehen sowas in der Art in
ihre Engines zu bekommen.

Im Triple A Bereich wird die UE5 Engine bisher eher spärlich eingesetzt.  Black Myth: Wukong, Silent Hill 2,  Robocop 5 und das wars.

Witcher 4 soll ja auch die UE5 verwenden, aber erstmal abwarten bis es wirklich draussen ist.

Im PC Bereich gibts auch noch den Faktor "Hardware ausnutzen". Tatsächlich wird es als eher negativ angesehen wenn ein Spiel zu performant ist weil es z.B. kein Raytracing hat.

Klar, da hat man sich einen neuen teuren Gaming PC für x tausende Euro gekauft und dann sollen die Spiele diesen gefälligst auch ausnützen ;)

Und NVidia und AMD wollen das wie gesagt sowieso, muß ja einen Grund geben einen neuen PC zu kaufen.

Ich denke wegen Cyberpunk 2077 hat NVidia eine Menge neuer Grafikkarten verkauft ;)


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de