Thema: |
|
||
Autor: | KO | ||
Datum: | 30.12.24 21:29 | ||
Antwort auf: | Re:Hardware-Anforderungen steigen für nix von Slochy | ||
> >>Danke für den Tipp > >Check ggf. auch mal "Lossless Scaling" aus. > >[https://store.steampowered.com/app/993090/Lossless_Scaling] > >Hab' damit selbst keinerlei Erfahrungen, aber das ist auch irgendso'n Frame-Gen-für-alle-Karten-und-Spiele-Gedöns, das sich einer ziemlich großen Beliebtheit erfreut. Das Problem von Losless Scaling ist das es eine Menge Rechenpower braucht die dem Spiel wieder fehlt. Um alle Arten von Videos auf 60/120 fps zu pimpen ist es ziemlich gut, Teilweise habe ich damit bessere Ergebnisse hinbekommen als mit SVP, dem Smooth Video Projekt. Für einige ältere auf 30/60 fps fixierte Retro Spiele die nicht viel Rechenleistung brauchen ist es auch gut geeignet. Aber bei aktuelleren Spielen habe ich damit bisher eher schlechtere Erfahrungen gemacht. Ich habe es mal mit FFXVI ausgetested. Auch weil das NVidias und AMDs Frame Generation eingebaut hat und man es gut vergleichen kann. Also mit VRR kommt es schonmal gar nicht zurecht. Aber ich habe es auch nicht geschafft mit 60 fps Spieleframerate auf konstante 120 fps zu kommen, auch nicht mit niedrigen Details. Es war nie wirklich flüssig. Zudem war der Lag deutlich spürbar während man den mit NVidias und AMDs Variante diesen kaum bemerkt. Und die Artefakte waren auch weitaus extremer. Imo ist man besser beraten lieber gleich die TV Frame Interpolation zu verwenden, sofern man einen TV hat wo diese halbwegs brauchbar ist. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |