Thema: |
|
||
Autor: | RouWa | ||
Datum: | 31.12.24 15:57 | ||
Antwort auf: | oh mann von Pfombo | ||
Das Problem des Spiels bzw. der ausgebliebene Erfolg ist nicht, dass die Entwickler woke sind. Das Spiel wäre auch kein Erfolg geworden, wenn alle Figuren hübsche Heteros gewesen wären. In Final Fantasy XVI ist die Figur Dion Lesage schwul. Das hat absolut niemand gestört, weil die Figur die zweitbeste im Spiel ist. Die beiden NPCs Cid und Dion stechen die gesamten spielbaren Hetero-Figuren in allen Diszplinen aus. Das Spiel hätte sich keine Einheit mehr oder weniger verkauft, wenn Térence und Dion hetero gewesen wären. Das beste wäre, eine nicht-hetero-Sexualität organisch zu integrieren wie FF XVI es gemacht hat. Statistisch sind 7 % aller Männer schwul. Warum also nicht einfach jeden 14ten Mann in einem Spiel schwul machen? Der Ansatz von BioWare kam selbst bei Jim/Stephanie Sterling nicht an. Das Setting des Spiels war für dieses Thema auch nicht wirklich geeignet. Das moderne Setting von Naughty Dogs neuem Spiel Intergalactic passt da wesentlich besser. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |