Thema: |
|
||
Autor: | Pfroebbel | ||
Datum: | 31.12.24 16:24 | ||
Antwort auf: | Re:oh mann von us | ||
>>Ich bin auch ehrlich: Ich halte die "Indoktrination", um mal bei deinem Wort zu bleiben, für kontraproduktiv. Ich verstehe den Aspekt der Sichtbarmachung (Awareness schaffen), und finde auch, dass man da wirklich mal ins Nachdenken kommt - das ist gut - sehe es aber trotzdem nicht komplett unkritisch. ZB könnte man es nicht auch als eine Art Ruhigstellung von (jungen) Männern sehen, wenn man sie einfach Warhammer40k, CoD, Stellar Blade u Nier Upskirtomata in Ruhe spielen ließe, so nach dem Motto "Ach, lass sie doch, dann sind se wenigstens ruhig"? Als Ventil. Muss man sie noch in ihrem letzten, kleinen, privaten, digitalen Eskapismushöhle belehren, dass sie dicke Hupen, lange Haare und pralle Hintern gefälligst nicht gut zu finden haben? > >Ich bin ein großer Freund davon, dass man mich privat machen lässst, was ich will, solange es niemand anderen direkt stören oder beeinflussen wird, so gesehen glaubee ich, dass wir da nicht so weit auseinander liegen, falls überhaupt. > >>Ich hoffe du verstehst was ich meine. Ich kann da komplett falsch liegen, aber es ist eine Sichtweise, über die man zumindest mal nachdenken kann. Bzw könnte man so den gewaltigen Aufstand verstehen. Ja, ich glaub, das ist das, was ich sagen will. Ist es wirklich sachdienlich, in eher maskulin ausgerichteten Spielen junge Männer belehren zu wollen? Und nein, das meine ich NICHT sarkastisch. Ich fände es cool, diese Frage wirklich mal zu bearbeiten. Ich hab da keine eindeutige Antwort drauf. > >In dem Zusammenhang bilde ich mir ein, dass die Menge dieser vermeintlichen Belehrungen gegenüber den Machwerken der Ragebait-Maschinerie, die bei jedem Pups praktisch im Sekundentakt die bösen Wokies mit möglichst niederträchtigen Video, Tweets, Artikeln usw. anprangert, in keinerlei Verhältnis steht. > >Ich kann mich z.B. spontan an kaum was erinnern, was das Design von Eve in Stellar Blade angeht außer diesem einen doofen Zitat von (ich glaube) IGN France, das dann prompt eine Hass-Lawine ausgelöst hat. Mag auch sein, dass Kotaku was bekrittelt hat. Aber was es wirklich tonnenweise gab, waren Videoschnipsel spätestens seit der Demo, die man halt einfach als Masturbationsschleifen bezeichnen könnte, wenn man so will. Um das Gameplay ging es da doch kaum mal. > >Bei Space Marine 2 wiederum hat vorab von den "guten" praktisch keine Sau irgendwas drüber geredet, aber aus der anderen Seite gab es volle Kanone "das wird ganz schlimm woke"-Anklagen, weil der/die Chefschreiberperson trans war, oder irgend sowas. Und nachdem sich das Ding dann tatsächlich gut verkauft hat, ist es jetzt der Kronzeuge für anti-woke, obwohl das Personal dahinter sich ja nicht gewandelt hat. Verlangt doch auch niemand. Aber hier hat das Personal die Vorlage doch wohl respektvoll umgesetzt und nicht unnötig eine aktuelle, oder schlimmer: eigene Politik / Problematik rein gebracht und damit die Fans vor den Kopf gestoßen oder vorab beleidigt. >Solche Vorgehensweise sind halt nicht gleichsetzbar in irgendeiner rationalen Weise für mich. > >In dem Zusammenhang droppe ich hier auch einfach mal, dass ich Frau Mercante persönlich null sympathisch finde, aber ihr trotzdem absolut die Daumen drücke, dass sie ihren Prozess gewinnt. Wenn nämlich nicht, wird das alles nur noch widerlicher werden. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |