Thema:
Re:mal eine frage zu DLSS flat
Autor: suicuique
Datum:07.01.25 12:51
Antwort auf:Re:mal eine frage zu DLSS von kellaabaa

>>die beste bildqualität hat man doch, wenn man in nativer auflösung ohne DLSS spielt, oder? zumindest habe ich das immer so verstanden, dass man DLSS nur aktiviert, wenn die performance in nativer auflösung nicht zufriedenstellend ist (je nach anspruch an die grafikeinstellungen).
>>
>>erzeugt DLSS eigentlich auch zusätzlichen inputlag?
>>
>>>Die neuen Karten profitieren hauptsächlich von DLSS4:
>>>[https://i.imgur.com/gk81gos.png]
>>
>>wenn es wie o.g. ist, wäre das ja kacke. gibt dann bestimt den gleichen "aufschrei" wie damals beim wechsel auf die erste RTX serie. die karten waren ja auch von der reinen rechenpower nicht wesentlich stärker als die vorherige generation. hatte halt dan "nur" RTX und DLSS an bord.
>
>Ist wieder so, die reine Raster-Leistung ist nur so 25%-30% höher als bei der 4000er Serie, der behauptete Performance Schub kommt hauptsächlich durch die 5000er exklusive Multi Frame Generation und die wird sich sehr wahrscheinlich negativ auf die Latenz und ggf. auch auf die Bildqualität auswirken. Schätze ich zumindest, weil wäre irgendwie logisch.


Naja "logisch".
Logisch fand ich zb nicht dass ein Algorithmus der meinen Input rät (und damit unter Umständen korrigert werden muss) zu einer massiven Verbesserung der Spielbarkeit bei Online Prüglern beigetragen hat. Stichwort: Rollback-Netcode.
Daran ist IMO nichts "intuitiv" oder gar "logisch".
Aber es funktioniert.

Von daher bin ich vorsichtig wenn jemand nur die reine Raster Leistung bewertet. Moderne 3D-Grafik wird sich nie mehr allein darauf reduzieren lassen.
Die Zeiten sind durch.
 
gruß


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de