Thema: |
|
||
Autor: | FWE | ||
Datum: | 21.01.25 10:14 | ||
Antwort auf: | Re:Das witzige ist ja, dass bei Teil 1 noch von KO | ||
>>>>die Kritik im Raum stand, dass die Entwickler rassistisch sind, weil es keine POC gab (Weiß ich nicht ob es stimmt, meine mich aber erinnern zu können, dass ihnen das vorgeworfen wurde) und sie es damals damit erklärt haben, dass es in der Gegend wo das Spiel angesiedelt ist, nun mal keine POC gab zu der Zeit. >>> >>>Ach, ich glaube diese Kritik kam eh nur von einer unbedeutenden lautstarken Minderheit die das Spiel vermutlich sowieso nie kaufen würde. >>> >>>>Jetzt für Teil 2 spielt das Game in einer Metropole und da gab's auch laut Geschichte POC. Sie bleiben sich also treu und wollen einfach nur ein Realitätsnahes Mittelalter Game abliefern. >>> >>>Mittlerweile ist die "Woke" Sache halt komplett aus dem Ruder gelaufen. Der winzigste Hinweis reicht für einen möglichen Shitstorm und dafür das viele eben doch nicht zum Release zuschlagen. >> >>Oben ist es ne lautstarke minderheit, hier sind es vieke die nicht kaufen!? >> >>Ergibt null Sinn. > >Natürlich tut es das. Die eine lautstarke Minderheit fordert das POCs in Spiele kommen. Der Entwickler denkt das ist wichtig und baut es ein. Die andere lautstarke Minderheit macht daraus ein Drama. > >Beide Minderheiten wären aber egal da sie am Ende vermutlich nur 0,1% der Käufer ausmachen. Problem ist daß wenige etwas schreiben aber viele lesen es. > >Das Steam Forum über Kingdom Come II ist doch das perfekte Beispiele. Wieviele Leute haben dort gepostet? 100? > >Gekauft wird ein AAA Spiel gewöhnlich von mindestens mal 1 Mio. > >>>>Die echten Fans werden es ihnen danken. Alle anderen sollen einfach weiter gehen. >>> >>>Das Problem damit ist halt wenn am Ende zu wenige echte Fans übrig bleiben und der Großteil weiter geht. >> >>Hör doch bitte endlich damit auf aus diesen Incels irgendeine eine bedeutende Mehrheit zu fabulieren. > >Ich denke das Problem ist inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen. > >Abgesehen davon könnte es gut sein "Incels" am Ende die Mehrheit der Vollpreis Spielekäufer darstellt :) > >Problem ist halt. ISt man erstmal zur "Zielscheibe" geworden kann es ausarten und es werden irgendwann Dinge am Gameplay kritisiert die früher egal waren und der Eindruck entsteht dann das Spiel taugt nichts. > >Mal sehen wie die Sache für Kingdom Come Deliverance II am Ende ausgeht. Ich denke gut. Jedes Preview auf YouTube, inkl. Leute wie SkillUp oder GameStar, sind sehr angetan. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Horde Irrer auf Steam dagegen ankommt. Von denen hätte ich auch gar nichts gewusst, hätte ich nicht mal ins Steam-Forum geklickt. Aber ja, die Gefahr besteht, dass überall jederzeit ein Shitstorm wegen irgendwas losbrechen kann. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |