Thema:
Re:Und offiziell gefloppt flat
Autor: magus
Datum:24.01.25 00:34
Antwort auf:Re:Und offiziell gefloppt von LustigesWiesel

>Aber ob das wirklich an dem Woken Thema liegt? Wie gesagt ich mag die Reihe, werde irgendwann den Titel auch kaufen, aber alles äußere fand ich abschreckend. Und da spreche ich allein vom Artdesign und den Kampfsystem.
>Würde es Baldurs Gate 3 nicht geben. hätte ich es darauf geschoben das es einfach keine Basis für ein gut gemachtes Oldschool Rollenspiel gibt, aber das soll ja am die 10 Millionen kratzen..
>Man darf aber auch nicht vergessen, das wir damals BioWare als eine Firma sahen die nur 90% Wertungen einheimst, der Glanz ist auch schon lange verloren.
>Naja wahrscheinlich ist es von allem ein bisschen.


Man kann es nicht an einem einzigen Fehler festmachen, und jeder, der etwas anderes behauptet, sollte mal ein wenig entspannen, wenn es um die Macht von irgendwelchen "Bewegungen" geht.

Bei BioWare haben einfach so viele Fehlentscheidungen auf so vielen Ebenen verdammt viele langjährige Fans verschreckt und abgeschreckt.

Erst mal hat BioWare (abgesehen von der ME Legendary Edition) seit über 10 Jahren keinen Hit mehr abgeliefert. Andromeda sowie Anthem sind weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben, sowohl was die Verkaufszahlen als auch die Meinungen der Spieler betrifft. Beide Spiele durchliefen die "Development Hell", weil unter anderem Casey Hudson das Unternehmen verlassen hat, dann wiedergekommen ist und dann wieder gegangen ist. Man weiß gar nicht mehr, wie oft er gekommen und gegangen ist. Die Spiele wurden nicht nur unfertig veröffentlicht, sondern waren nur noch ein Schatten der gewohnten BioWare Qualität, die man noch aus den Nuller Jahren kannte.

Dragon Age 4 war wohl seit 2015 in der Entwicklung und soll 2017 erst mal neu gestartet worden sein, mit einem neuen Fokus auf Live Service Elemente. Nachdem Anthem dann gefloppt und Jedi Fallen Order ein Hit wurde, hat man sich 2021 wieder für eine Neuausrichtung zum Singleplayer entschieden und den Namen zu Dreadwolf geändert und wurde 2022 offiziell angekündigt nur um dann 2024 als The Veilguard endlich enthüllt zu werden.

Viele waren nach der Enthüllung und Gameolay mehr als nur enttäuscht vom neuen Design und der Aussage, dass es eher ein RPG Light/Action Adventure wird.

(Was wirklich geschehen ist, weiß ich nicht, aber das ist eine grobe Zusammenfassung von zwei Jason Schreier Artikeln zu Dragon Age 4.)

Das ist also nun das dritte Mal, dass man bei BioWare an seiner eigentlichen Zielgruppe vorbeientwickelt, obwohl ich Andromeda gar nicht so schlecht fand, als ich es nachgeholt habe. Selbst Anthem habe ich gemocht und finde, dass da verdammt viel Potenzial liegen geblieben ist und sie mit 1-2 Jahren mehr Zeit, dank interessanterner Welt, eigentlich ganz geilem Gameplay Feeling mit den Anzügen, bestimmt ein absoluter Mega Hit hätten abliefern können.

Aber insgesamt scheinen nicht mehr gute Spiele im Vordergrund zu stehen, sondern wie man am schnellsten Geld verdient und dabei das meiste Geld verbrennt, denn Anthem wurde ja bekanntermaßen auf die schnelle zusammengeschustert und hatte nie die Zeit richtig zu Reifen.

Während BioWare also durch Managementchaos und schlechte Entscheidungen geschwächt wurde, liegt die Wurzel vieler Probleme IMHO bei EA. EAs Fokus auf Gewinnmaximierung und Live Service hat nicht nur BioWare, sondern auch andere Studios wie DICE und Criterion geschadet. Das letzte Battlefield war auch ein Flop, inklusive vieler Probleme während der Entwicklung und dann gab es das Battlefront 2 PR Lootbox Desaster usw. usf.

EA war und wird wohl immer ein Publisher sein, der Studios irgendwie von innen heraus langsam zerstört. Klar, es gibt Ausnahmen wie Hazelight Studios oder Respawn Entertainment, die sehr erfolgreich ihr Ding durchziehen und in all deren Studios sitzen sicher Talente und ambitionierte Leute ohne Ende, die sich den Arsch aufreißen und einfach nur geile Spiele produzieren wollen. (Ich bin mir auch sicher, dass hier und dort bestimmt viele gute Titel in der Pipeline sind. Denen würde ich also niemals die Schuld an sowas geben). Aber man weiß anscheinend nie, ob nicht ein CEO, Investor oder wer auch immer das aktuelle Projekt nicht Morgen auf den Kopf stellt, weil sie irgendeinem Trend hinterherrennen oder Investoren kein Bock haben, noch ein Jahr oder mehr in die Entwicklung eines Spiels zu stecken und deswegen lieber ihre Wunden lecken und Schäfchen zählen wollen.

Insgesamt hat also nicht nur BioWare, sondern auch EA sich einen schlechten Ruf – durch viele "kundenfeindliche" Praktiken, unfertige Releases oder einfach zu viele mittelmäßige oder schlechte Spiele - erarbeitet. (Siehe auch Madden, dass seit Jahren, zwar alle Fans kaufen, aber eigentlich hassen)

Die Leute haben also einfach keinen Bock mehr auf EA, BioWare, DICE, Criterion usw., alles Namen, die früher für Qualität standen, aber in den letzten zehn Jahren keinen mehr mit ihren Spielen so wirklich überzeugen konnten.

Und dann kam da jetzt bei Dragon Age irgendjemand auf die Idee, aus einem Dark Fantasy RPG Franchise ein buntes, queeres Light Fantasy Action Adventure RPG zu machen, ohne dass mal irgendwer das ganze mal zu hinterfragen. Bei EA sitzen somit entweder nur Ja Sager, die Schiss haben, den Bossen mal den Vogel zu zeigen, oder die Bosse scheißen drauf und machen trotz vieler Fehlentscheidungen weiter mit irgendwelchen komischen Ideen und "zwingen" die Leute irgendeinen Blödsinn abzuliefern. Die Idee z.B., gendergerechte Sprache zu verwenden, halte ich z. B. für eine der schlechtesten Entscheidungen überhaupt für ein Fantasy Game und ein eigentlich so bekanntes Franchise wie Dragon Age.  

Edit: Ich hab ganz vergessen, dass es ja ne Fortsetzung ist, was das ganze nochmal schlimmer macht. Man hätte es doch direkt als Reboot vermarkten können und komplette Neuausrichtung um die Hardcore Fans komplett gegen sich aufzubringen.

Das mit der Gendern hätte man also vielleicht mal erst bei kleineren Titeln probieren sollen und in Welten, wo es Sinn macht, aber IMHO nicht beim vierten Teil eines Franchises mit riesiger Fanbase. (Man könnte meinen, dass man mit Absicht eine Kontroverse haben wollte um ins Gespräch zu kommen)

BioWare und eigentlich alle EA Entwickler brauchen also schon lange einen Neustart, und das schon fast 10 Jahre. Die alten Fans sind entweder schon weg oder haben nur noch ein Ziel vor Augen, namens Mass Effect 4, oder auch "die letzte Hoffnung für BioWare". Wenn sie da nichts abliefern, sind sie Geschichte, und wir erinnern uns mit weinenden Augen an tolle Spiele und ein weiterer Developer ist unter EAs Räder geraten.

Ich glaube irgendwie auch, dass nach Ubisoft EA als nächstes dran sein wird und, wer weiß, vielleicht werden die sogar von Elon Musk gekauft.

Wenn das so weitergeh mit denen.


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de