Thema: |
|
||
Autor: | membran | ||
Datum: | 01.02.25 19:32 | ||
Antwort auf: | Sie hatten wohl wirklich nie Karten (für euch) von membran | ||
Ich poste das hier nochmal weiter oben und präsenter, ich hab da nämlich was rausgefunden. >>Steht doch im Screenshot des verlinkten Artikels weiter oben. > >Ah, ich blind. > >>Ob neue Karten demnächst wieder unter genau dem Link angeboten werden, dürfte zudem völlig offen sein. > >Ein versuch ist es wert…. Ich würde vermuten, so planlos wie der Laden scheint: Der nächste Link wird wieder fast dieselbe URL haben, weil die URL-Slug bestimmt aus deren Shop-Backend generiert wird. Nur hinterm letzten Slash ist dann eine andere Artikelnummer. Sicherlich haben Leute schon Bots geschrieben, die regelmäßig alle Nummern größer 331528 auf den http response abklopfen. Wobei das bei denen im Monitoring ja für viele 404s sorgen sollte. Vielleicht sehen sie das ja und erinnern sich daran, den Haken bei custom article url oder so zu setzen :) Oder eigentlich müsste man ja nur schauen, welche Artikel in diesem Shop neu reinkommen (per Filter/Sortierung, sicherlich direkt per URL einstellbar), dann hat man ja dadurch einen Zeiger, der einem verrät, bei welcher Nummer der interne autoincrement für die article_id aktuell liegt. Dann braucht man also nur das HTML der Shop Startseite per Bot zu beobachten, das fällt das nicht weiter auf, und man produziert nur wenige 404s ab und an, wenn ein neuer Schwung Produkte reinkommt und man etwaige "Lücken" und ein paar der nächsten freien Nummern testen lässt. Edit: Sortierung nach neuesten Produkten: [https://www.proshop.de/?s=&o=2304] Alter vorab geleakter 5090 Link: [https://i.postimg.cc/X7jnjhHd/image.png] Aktueller Link auf eine 5070 Ti: [https://www.proshop.de/Grafikkarte/ASUS-GeForce-RTX-5070-Ti-Prime-16GB-GDDR7-RAM-Grafikkarte/3331054] Oder eine zufällig ausgewählte andere GPU: [https://www.proshop.de/Grafikkarte/Sparkle-Arc-B580-Titan-OC-12GB-GDDR6-RAM-Grafikkarte/3318093] Die Links auf die neuesten zwei Produkte im Shop: [https://www.proshop.de/Switches/Axis-D8208-R/3338994] [https://www.proshop.de/Gehaeuseluefter/Phanteks-PH-F120D30-case-fan-Gehaeuseluefter-120mm-Weiss/3338995] Hm... Aktuell steht der autoincrement also bei 3338996 :) Edit 2: Es ist noch viel geiler. Es ist scheißegal, was man für ne URL eintippt. Er guckt nur auf die letzte Nummer und leitet zur Not korrekt um. LOL! [https://www.proshop.de/Switches/Axis-D8208-R/3338995] (also falsche Nummer) leitet um auf [https://www.proshop.de/Gehaeuseluefter/Phanteks-PH-F120D30-case-fan-Gehaeuseluefter-120mm-Weiss/3338995] 3338996 taucht nicht auf der "Neueste Produkte"-Seite auf, zeigt aber auf ein nicht mehr verfügbares Produkt, ne Festplatte von Mai 2023. Vermutlich hat da einer den alten Artikeleintrag kopiert oder so, und dann auf nicht mehr verfügbar gesetzt; das würde dem eine neue Nummer vergeben. Zeigt aber auch, dass die für die normale Shop-Navigation versteckten Seiten offensichtlich immer noch per Deeplink erreichbar sind. [https://www.proshop.de/Festplatten/Kyocera-HD-15-hard-drive-320-GB-320GB-Festplatten-1503TA0UN0/3338996] Denn den Hersteller haben sie anscheinend komplett rausgeschmissen, die Sammelseite für alle Festplatten von Kyocera zeigt keine Produkte. Aber wegen alten Links in Foren/Google und in ihren Shop und Kundenfunktionen wie Produktseitenlinks in alten Bestellbestätigungsmails oder Kaufhistorie lassen Shopbetreiber oft die alten Produktdetail-Seiten weiterlaufen, auch wenn beim normalen Browsen des Shop keinen Weg zu denen gibt. [https://www.proshop.de/Festplatten/Kyocera] 3338997 und die nächsten paar aufwärts gibt es noch nicht, die leiten nur auf eine Kategorieseite um. Der Rest, um den neuen Link so früh wie möglich mitzubekommen, sollte ab hier klar sein. Gegebenfalls nochmal alle Nummern von der aus dem Leak bis zur aktuellen überprüfen lassen, vielleicht schlummert ja irgendwo die Karte schon irgendwo (vermutlich nicht, und wenn, wäre sie durch Bots schon weg). Den Bot, um das checken zu lassen, kann man sich jedenfalls zur Not von chatgpt zusammenfummeln lassen. Ich mach das vielleicht nachher mal sogar, wenn ich mitm Hund draußen war. :) Zu demselben Ergebnis sind bestimmt auch die Typen in dem Discord gekommen und wussten darum, wie sie früh an die Seite kommen. Vielleicht hat Proshop das ja mittlerweile auch gecheckt und macht das für die nächste Charge anders (z.b. dass unsichtbare Produkte keine Produktdetailseite mehr per Deeplink anzeigen oder, noch simpler, keinen checkout erlauben). Aktuell würde es aber so noch gehen, am Shopsystem haben sie zumindest anscheined noch nix geändert. Kann ja auch sein, dass das Umleiten auf die Kategorie-Seite bei "unbekannten" Nummern / unsichtbaren Produkten schon deren heimlicher Fix ist. Wenn ich Geld wetten müsste, würde ich aber dagegen halten. :) Edit 3: Skript läuft. Aber weil ich ein ~5 sek delay zwischen calls laufen lasse und knapp 7500 Nummern zu checken sind, wird das ein wenig dauern, so 10 Stunden. Und hoffen, dass Cloudflare nicht doch wieder was merkt (wie zuerst, hehe). Mehr Zeit wollte ich da jetzt nicht reinbuttern. Dass zwischen aktuellen Artikelnummern und der von der 5090 aber um die 7500 Nummern lagen, deutet aber auch darauf hin, dass die den Artikel schon vor länger vorangelegt hatten. Ich glaub nicht, dass die so viele Neueinstellungen hatten seit letzter Woche. [https://i.postimg.cc/X7VX1Why/image.png] |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |